Österreich

Blaufränkisch Reihburg 2021

Mineralischer Blaufränkisch mit dunkler Beeren-Aromatik und leichter Kräuterwürze.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 64,26 € statt 71,40 €

Inhalt: 0,75 l (85,68 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 95222

Zum Produkt

Auf diesem Berg steht ein Blaufränkisch aus altem Rebbestand, der mit einer Mineralik ausgestattet ist, die fast schon weh tut. Die Reben werden auf eisenhältigem Ton und Lehm, Schiefer und Quarz angebaut. Der Ausbau dieses Blaufränkisch Reihburg erfolgte in großen Holzfässern und wurde ohne Schönung und Filtration gefüllt. In der Nase erlesene dunkle Beeren, unterlegt mit Kräuterwürze, Tabak und Lakritze. Am Gaumen ist der Rotwein von Uwe Schiefer extraktreich mit dunkler Beerenfrucht. Der Blaufränkisch vom Eisenberg überzeugt mit beachtlicher Substanz und einer salzigen Mineralik, zart nach Schiefer. Elegantes Tannin, Orangenzeste im Abgang, Teenoten auch im Nachhall.

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Uwe Schiefer
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Eisenberg
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Blaufränkisch
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Lehmboden,  Quarzit,  Blauschiefer,  Tonboden
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    14,5 %
  • Säuregehalt:
    7,0 (g/l)
  • Restsüße:
    1,0 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 3031+
  • Verschluss:
    natürlicher Korken
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Uwe Schiefer

Über das Weingut

Uwe Schiefers Philosophie „less is more“ spiegelt sich in seinen Weingärten als auch im Keller wider. Schiefer konzentriert sich voll und ganz auf seine Weinberge im Südburgenland, rund um den Eisenberg. Der Betrieb mit 10 ha Rebfläche befindet sich derzeit in Umstellung auf bio-organischen Anbau. Der ambitionierte Winzer rekultiviert uralte Steillagen, wo keine Bewässerung möglich ist, experimentiert mit Blaufränkisch-Selektionen, verschiedenen Unterlagen und neuen Erziehungsformen. Außerdem ergänzen exzellente Beispiele der autochthonen Rebsorte Welschriesling sowie Weißburgunder, Grauburgunder Merlot und Pinot Noir sein Portfolio.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!