Winzer im Fokus

Unter die Lupe genommen

Sie produzieren ihre Weine und Getränke mit Leidenschaft, Sorgfalt und viel Liebe. Sie sind ihrem Terroir verpflichtet, haben hohe Qualitätsansprüche und teilen unser Verständnis von Herkunft und Heimat. In ihrer Arbeit spiegelt sich die Rückbesinnung auf ihre Geschichte und ihre Erfahrungen genauso wider, wie ihre Vision von Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Entwicklung. – Das alles und noch vieles mehr trifft auf all unsere Winzer und Produzenten zu. 

Einige unserer Partner haben sich dazu entschlossen, Ihnen hier einen ganz besonderen Einblick in ihr Schaffen zu liefern. 12 Winzer und Produzenten aus Österreich, Italien und Frankreich standen uns für spannende Interviews Frage und Antwort. Wer das ist und was sie alles zu erzählen haben, erfahren Sie unterhalb und auf ihren Winzer- & Produzentenseiten! 
 

THEZERO von ADrinks

Eine neue Ära des Trinkgenusses aus Österreich

Inspiriert vom Zeitgeist und dem Wunsch nach Hochwertigem hat ADrinks mit der neuen Produktlinie THEZERO Tradition und Innovation in jeder Flasche verschmolzen. In enger Zusammenarbeit mit ausgewählten österreichischen Spitzenwinzern werden nur die besten Trauben verarbeitet und mit größter Sorgfalt zu perfekten Grundweinen ausgebaut, welche danach durch den Einsatz von modernster Technik entalkoholisiert werden. Das Ergebnis sind alkoholfreie Schaumweine von höchster Qualität, deren feine Bukett- und Geschmacksnoten Lust auf mehr machen.
 

Weingut Pfaffl

KONTINUIERLICHE WEIN-QUALITÄT ÜBER JAHRE

Familie Pfaffl bewirtschaftet ca. 155 Hektar Weingärten, welche sich in verschiedensten Lagen rund um Stetten im Weinviertel und im nahen Wien befinden. Gerade diese Lagenvielfalt ist es, die Roman Josef Pfaffl gekonnt in seinen Weinen herauszuarbeiten versteht. Durch respektvollen Umgang mit der Natur und winzerischem Weitblick ist es ihm möglich, eine große Bandbreite an verschiedenen Weinen anzubieten, die alle Jahr für Jahr durch ihre hohe Qualität überzeugen. 

Weingut Johann Donabaum

Weißweine von Welt

Für Familie Donabaum ist konsequenter Arbeitseinsatz auf ihren steilen Berg- und Terrassenlagen rund um Spitz an der Donau in der Wachau die Grundlage für optimales Traubengut. Dieses schafft die Basis für ihre hochqualitativen Weine, welche durch Boden, Klima und ihre Winzerhandschrift geprägt sind. Johann Donabaums jun. Ziel ist es, das Profil des Spitzer Grabens nicht nur national, sondern auch weltweit zu stärken und der Welt zu zeigen, welche Qualität auf diesen steilen Terrassen wächst. Zahlreiche Auszeichnungen beweisen, dass er bereits auf dem besten Weg ist.

Alexander Egermann

DAS ZUKUNFTSTALENT VOM NEUSIEDLERSEE: JUNG . AUFSTREBEND . DYNAMISCH

Alexander Egermann aus Illmitz am Neusiedlersee sorgt mit sorgfältiger und kompromissloser Arbeit im Weingarten für Trauben höchster Güte und versteht es diese Qualität auch in die Weinflasche zu bekommen. Das Tüpfelchen auf dem i ist die Zeit, die er seinen Weinen angedeihen lässt. So entstehen weiße und rote Kostbarkeiten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch ganz schöne Preis-Leistungs-Knaller sind. 

Weingut Umathum

Wein, der die Seele berührt.

Das Weingut Umathum liegt in Frauenkirchen am Neusiedler See. Für Josef (Pepi) Umathum bilden neben dem Leben und Arbeiten im Rhythmus der Natur vor allem die Schaffung und der Erhalt eines lebendigen Bodens die Grundlage seiner großartigen Weine. Mit Sorgfalt, geistiger und körperlicher Arbeit entstehen Weine mit Ausdruck, Individualität und Harmonie, die repräsentativ für ihre Herkunft und die Winzerkunst von Pepi Umathum sind. Freuen Sie sich auf sortentypische und lagerfähige Weine von moderatem Alkohol, die Freude machen und die Seele berühren!
 
Wir stehen für hochqualitative Weine aus Europa. Ausschließlich Weingüter, die mit Respekt für die Natur und ihr Terroir arbeiten. Dabei geht es uns nicht um Namen, sondern Charakter. Wir glauben an die Persönlichkeit im Wein und in der Partnerschaft mit den Winzern.
- Raimund Döllerer - 

Weingut Bründlmayer

LAGENVIELFALT, GROSSE WEINE & BESTÄNDIGE SPITZENQUALITÄT

Die Weingärten der Familie Bründlmayer liegen auf den Hügeln rund um die Weinstadt Langenlois, 70 km westlich von Wien, donauaufwärts unweit der Mündung des Flusses Kamp. In ihrem täglichen Tun werden Willi und Edwige Bründlmayer von Thomas Klinger und Andreas Wickhoff, Master of Wine, unterstützt. Als Gründungsmitglied der „Österreichischen Traditionsweingüter“ ist Bründlmayer einer der Leitbetriebe des Kamptals, wenn es darum geht die regionstypischen Eigenschaften der Böden, des Klimas und der Rebsorten in seinen Weinen zur Geltung zu bringen.

Gernot & Heike Heinrich

Terroirgeprägte Weine & ein tiefes Verständnis der vielfältigen Lebenswelten im Weingarten

Echt, unverfälscht, ihrer Herkunft entsprechend, kurz „authentisch“ sollen sie sein, die Weine von Gernot und Heike Heinrich aus Gols am Neusiedlersee – und das gelingt ihnen auch. Seit dem Jahr 2006 setzen die beiden Winzer darauf, ihre Weingärten komplett biodynamisch zu bewirtschaften, um sie so vitaler, heterogener und resistenter zu machen. Ihr erklärtes Ziel ist es, die Natur in allen Facetten sprechen zu lassen und diese in ihrem Wirken und Walten so wenig wie möglich zu beeinflussen. 

Weingut Tesch

FÜR JOE TESCH IST ES BERUF & BERUFUNG ZUGLEICH, EXZELLENTE WEINE ZU VINIFIZIEREN

Exzellente Rotweine, wie die Weine von Familie Tesch aus Neckenmarkt im Mittelburgenland, erfordern so einiges – vor allem die Fähigkeit die unterschiedlichen Ansprüche jeder Lage und jedes Jahrgangs richtig erkennen zu können und aus Lage und Trauben das Beste herauszuholen. Dabei hilft es natürlich sehr, wenn man, wie Josef Christian Tesch, stolz auf fast 40 Jahre Weingeschichte und Weinerfahrung im familiengeführten Weingut zurückblicken kann. 

oder

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!