Zum Produkt
Single Malts werden nicht verschnitten, sondern stammen nur aus einem einzigen Destillat. Ihr Rohmaterial ist stehts hochwertiges Gerstenmalz und ihr besonderes Aroma erhalten sie durch lange Lagerung im Fass. Diese Fässer werden vom Meisterbrenner Hans Reisetbauer sorgfälltig ausgesucht und stammen von den österreichischen Spitzenwinzern Gerhard Kracher sowie Heinz Velich.
In der Nase ein eleganter, aber engmaschiger Mix aus getreidigen Noten und Fassaroma, aber auch grasig-frisch und vegetabil, Noten von Dörrfrüchten, Jod, Quitten. Am Gaumen ist Hans Reisetbauers Single Malt Whisky kräftig, schön unterstützt durch fasstypische Noten, mit Würze und Anklängen an Eiche und Walnuss, wieder getreidig-malzig, röstig, Kaffeearomen, dunkle Anmutung.
Auf einen Blick
-
Weingut:Reisetbauer
-
Land:Österreich
-
Region:Oberösterreich
-
Typ:Spirituosen
-
Inhalt:0,7 l
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:48,0 %
-
Trinktemperatur:16°C
Über das Weingut

Über das Weingut
Seit 1956 im Besitz der Familie Reisetbauer, produzieren Hans - und inzwischen auch sein Sohn Hans jr. - seit mehr als 20 Jahren am Kirchdorfergut in Axberg bei Linz ihre Brände. Die Ausrichtung hat sich im Laufe der Zeit von einem landwirtschaftlichen Betrieb zu einer der modernsten Brennereien in Österreich verändert. Die Früchte von über 13.000 Williams- und 7.000 Apfelbäumen werden achtsam von Hand gepflückt. Weder Zucker noch andere Aromastoffe oder Fremdalkohol werden den Bränden zugesetzt. Sie sind vollkommen echt, rein und unverfälscht. Auch die außergewöhnlich hohe Aromaausbeute durch eine speziell entwickelte Brennanlage zahlt darauf ein, dass die Reisetbauer-Brände zur internationalen Elite zählen.
Reisetbauer ist international für seine Brände bekannt, doch als Brenner, Obstbauer, Land- und Forstwirt stellt er auch Alkoholfreies her. Im Apfelland rund um den Bauernhof in Axberg reifen mitunter die Sorten Arlet und Jonagold, die erst geerntet werden, wenn ihr Aroma voll ausgereift ist. Aus diesen Früchten werden am Kirchdorfergut naturtrübe Säfte produziert. Hans Reisetbauer lehnt nicht nur bei Bränden, sondern auch bei Apfelsäften die Zugabe von Zucker und anderen Aromastoffen ausnahmslos ab. So überzeugen die naturtrüben Reisetbauer-Säfte mit einer sehr bekömmlichen Frische, einer einladenden Frucht und schönem Trinkfluss.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Apfelschaumwein
19,00 € (0,75 l)Marillenbrand
53,20 € (0,35 l)Williamsbrand
53,20 € (0,35 l)Kirschbrand
50,10 € (0,35 l)Schlehdornbrand
91,10 € (0,35 l)Elsbeerbrand
295,10 € (0,35 l)Apfelbrand
41,00 € (0,35 l)Zwetschkenbrand
41,00 € (0,35 l)Himbeerbrand
103,20 € (0,35 l)Weichselbrand
55,50 € (0,35 l)Vogelbeerbrand
91,10 € (0,35 l)Karottenbrand
53,20 € (0,35 l)Kletzenbirnenbrand
46,40 € (0,35 l)Roter Williamsbrand
53,20 € (0,35 l)Quittenbrand
80,90 € (0,35 l)