Österreich

Zweigelt vom Haus 2022

Ein wunderschöner und sehr vielfältiger Speisenbegleiter.
 8,30 €

Inhalt: 0,75 l (11,07 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

ab 6 Stück 10 % Rabatt, Einzelpreis: 7,47 €

0,75 l
Artikel-Nr.: 08363
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Wildgeflügel gebraten
Wildente gebraten
Kalb gebraten/gegrillt
Huhn gebraten/gegrillt
Thunfisch gebraten/gegrillt
Fondue mit Suppe
Pizza/Quiche/Flammkuchen
Burger & Co.
Thunfisch roh

Zum Produkt

Dieser Zweigelt erwartet Sie in einem Rubinrot und Aromen von vollreifen Kirschen in der Nase. Sowohl voll und saftig am Gaumen, als auch rund und edel. Würzige Noten und sanftes Tannin kombiniert mit einem kompakten, runden Körper.

schmeckt nach

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Ribisel rot

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Pfaffl
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Weinviertel
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Zweigelt
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Lössboden
  • Ausbauart:
    Barrique
  • Alkoholgehalt:
    13,5 %
  • Säuregehalt:
    5,0 (g/l)
  • Restsüße:
    2,2 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2025
  • Verschluss:
    Schraubverschluss
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

250,80 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Pfaffl

Über das Weingut

Roman Josef Pfaffl hat seit jeher einen enorm hohen Qualitätsanspruch an seine Weine, was sich in unzähligen Auszeichnungen widerspiegelt: u. a. wurde das Weingut von der Frankfurter International Trophy zum „Besten Produzenten Österreichs 2021“ gekürt. Außerdem arbeitet man seit Jahren „zertifiziert nachhaltig“. Das große Sortiment rührt von den verschiedenen Lagen, die die Pfaffls sorgfältig ausgewählt & bepflanzt haben. Kein Pfaffl-Wein gleicht dem anderen, weil man darauf Wert legt, die unterschiedlichen

Böden und Kleinklimata in den Weinen auszuarbeiten. Jedoch ist allen eines gemein: eine über die Jahre kontinuierlich hohe Qualität.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!