Frankreich

Richebourg Grand Cru 2021

Der Wein überzeugt mit konzentrierten und hocheleganten Aromen.

RARITÄT - Nur eine Flasche bestellbar
 1.913,50 €

Inhalt: 0,75 l (2.551,33 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 81059
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Hirsch geschmort
Hirsch gebraten
Wildente gebraten
Gams geschmort
Gams gebraten
Wildschwein geschmort
Hase geschmort
Kalb geschmort
Rind gebraten/gegrillt
Rind geschmort
Lamm gebraten/gegrillt
Lamm geschmort
Gans gebraten
Ente gebraten

Zum Produkt

Méo nennt in Richebourg zwei Parzellen, die an der Grenze zu Cros Parantoux liegen, sein Eigen. Die meisten Stöcke hat das Weingut in Les Véroilles stehen. Der Wein überzeugt mit konzentrierten und hocheleganten Aromen nach reifen, teilweise sogar sehr reifen roten Früchten wie etwa Kirschen und Himbeeren. Unterlegt wird das Ganze mit erdigen Aromen und einem perfekt integrierten Holzeinsatz.

Rarität

Rarität

schmeckt nach

Zwetschke

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Ribisel rot

Grüne Kräuter getrocknet

Rosen

Pfeffer

Wacholder

Kochschokolade

Trüffel

Nasses Laub

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Domaine Méo-Camuzet
  • Land:
    Frankreich
  • Region:
    Burgund
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Pinot Noir/Blauer Burgunder
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    kleines Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2045
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Domaine Méo-Camuzet

Über das Weingut

Méo-Camuzet zählt zu den absoluten Topwinzern des Burgunds, die Komplexität und Konzentration seiner Weine ist beeindruckend. Die Böden der Vosne-Romanée sind in der ganzen Welt bekannt, allein das stellt schon eine Herausforderung dar. Bei der Weingartenarbeit wird auf das natürliche Gleichgewicht geachtet, auch im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen. 5,2 ha stehen auf Grand-Cru-Lagen, 4,1 ha auf den wichtigsten Premier-Cru-Lagen. Die Weine von Jean-Nicolas Méo überzeugen durch Dichte, Samtigkeit, Körperreichtum und Konzentration.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!