












Zum Produkt
Um den Weinsegler sprechen zu lassen: "Mundkino für Freunde gehaltvoller Weine. Ein Merlot aus dem Südburgenland der mit Mineralik und Kühle überrascht." In der Nase beweist sich dieser Merlot von Uwe Schiefer süss nach Waldbeere, mit kräftiger und gehaltvoller Würze, ein leichter Holzton begleitet das Aromenspiel und unterstreicht das saftige Bukett, am Gaumen begleitet von leichten Aromen reifer Zwetschken und Kirschen. Herb-fruchtig im Abgang und noch lange im Mund spürbar. Uwe Schiefer empfiehlt Ihnen diesen Merlot zu Steak und Kurzgebratenem in allen Varianten zu kombinieren.
Rarität
Falstaff 92
schmeckt nach

Zwetschke

Kirsche

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Hollerkoch dunkel

Olive

Wacholder

Kochschokolade

Speck

Rauch

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Uwe Schiefer
-
Land:Österreich
-
Region:Eisenberg
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:1,5 l
-
Rebsorte:Merlot
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Toniger Lehmboden, Quarzit, Blauschiefer, Lehmiger Ton
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,5 %
-
Säuregehalt:5,8 (g/l)
-
Restsüße:1,8 (g/l)
-
Trinktemperatur:16-18°C
-
Trinkreife:bis 2040
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Uwe Schiefers Philosophie „less is more“ spiegelt sich in seinen Weingärten als auch im Keller wider. Schiefer investiert ständig in die Erweiterung seiner Rebfläche, die mittlerweile 25 ha beträgt. Der Betrieb befindet sich derzeit in Umstellung auf bio-organischen Anbau. Der ambitionierte Winzer rekultiviert uralte Steillagen, wo keine Bewässerung möglich ist, experimentiert mit Blaufränkisch-Selektionen, verschiedenen Unterlagen und neuen Erziehungsformen. Außerdem ergänzen exzellente Beispiele der autochthonen Rebsorte Welschriesling sowie Merlot, Pinot Noir und seit kurzem auch Zweigelt aus den neuen Toplagen in Lutzmannsburg sein Portfolio.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Merlot 2014
95,90 € (1,5 l)Merlot 2017
95,90 € (1,5 l)Edition Salzburger Festspiele Cuvée "Meistersinger" 2010
22,30 € (0,75 l)Johudler Frizzante
15,90 € (0,75 l)Merlot "M" 2012
111,60 € (1,5 l)Blaufränkisch Königsberg "K" Alte Weingärten 2013
65,10 € (0,75 l)Blaufränkisch Reihburg "R" 2012
55,80 € (0,75 l)Blaufränkisch Reihburg "R" 2012
137,50 € (1,5 l)Blaufränkisch Reihburg "R" 2012
290,00 € (3 l)Blaufränkisch Reihburg "R" 2012
436,80 € (5 l)Blaufränkisch Reihburg "R" 2013
137,50 € (1,5 l)Blaufränkisch Reihburg "r" Reserve 2015
162,00 € (1,5 l)Blaufränkisch vom blauen Schiefer 2015
51,60 € (1,5 l)Blaufränkisch Reihburg "R" 2012
55,80 € (0,75 l)Weisser Schiefer "m" 2013
48,20 € (0,75 l)