Loacker Corte Pavone

Filter
Sortierung

Filter

Sortierung

Preis

Wunschliste

Region

Wunschliste

Rebsorte

Wunschliste

Jahrgang

Wunschliste

Flaschengröße

Wunschliste

Passt zu

Wunschliste

Schmeckt nach

Wunschliste

Bio

Wunschliste

Land

Wunschliste

Hersteller

Wunschliste

Die 7 Dynamic Brunello Crus sind die Herzstücke von Loackers Tenuta Corte Pavone. Zugegeben, es ist nicht alltäglich, was Hayo im Weinberg macht. Aber genau das zeichnet die Loackers wohl aus. Nach aufwändigen Messungen mit hochsensiblen Infrarot-Sensoren auf dem gesamten Weingut in Corte Pavone hat Hayo eine dynamische Mikroparzellierung in verschiedene Wachstumszonen vorgenommen und daraus sieben Einzellagen des Brunello definiert – die „7 Dynamic Brunello Crus“. Dynamisch sind die Crus, weil die endgültige Selektion der Trauben innerhalb der Einzellage zum Zeitpunkt der Ernte jahrgangsspezifisch individuell mit neuen Messungen optimiert wird.

Winzer Franz Josef Loacker © Alex Filz
Weingut Corte Pavone © Alex Filz
Weingärten von Corte Pavone © Alex Filz

Ein Cru auf Corte Pavone hat ein Herz mit dynamischem Herzschlag, abhängig vom Jahrgang, und ist somit im Gegensatz zu einem klassischen Cru nicht statisch, sondern dynamisch.

Hayo Loacker

WINZER IM FOKUS

1. Was waren eure Beweggründe Wein zu machen?

Franz Josef Loacker: Wein ist eines der faszinierendsten Naturprodukte, da er mit der Kultur, der Landschaft und den Menschen tief verwurzelt ist. Darum ist es immer wieder eine Genugtuung, mit Freude und Zufriedenheit ein gelungenes und einzigartiges Produkt in die Welt zu setzen!


2. Bio ist für euch …?

F. J. L.: Eine Selbstverständlichkeit, seit 1979!


3. Die Single Vineyard Brunello’s sind die logische Konsequenz für …?
F. J. L.: … spürbare und spannende Nuancen und Feinheiten im großen Terroir von Montalcino bzw. Corte Pavone.


4. Wie viel Reife brauchen „große“ Weine?

F. J. L.: Das hängt vom Jahrgang ab. Sie brauchen zwischen 5 und 15 Jahren.


5. Was erwartet uns in zehn Jahren aus eurem Keller?

F. J. L.: Bestimmt die zwei letzten Cru’s/Einzellagen der sieben Dynamic Brunello Cru:
Brunello di Montalcino Cru Terra di Ginestra & Brunello di Montalcino Cru Terra Nuova
Freut euch jetzt schon drauf!

6. Wenn ihr eine Lieblingsrebsorte nennen müsstet, welche wäre das?

F. J. L.: Sangiovese. Seine Eleganz, Tiefgründigkeit, Saftigkeit und Langlebigkeit sind einzigartig!


7. Gibt es eine Region (außer eurer eigenen Weinbauregion), mit der ihr euch verbunden fühlt?

F. J. L.: Das Burgund, denn auch dort steht das Terroir im Mittelpunkt.


8. Als Winzer steht man nicht mehr nur im Weingarten, man hat auch andere Aufgaben zu erledigen. Welchen Stellenwert haben  Messen, Verkostungen und Wein-Dinners, bei denen ihr eure Weine vor Publikum vorstellen könnt, für euch?

F. J. L.: Diese Veranstaltungen sind sehr wichtig, um die eigene Philosophie und das Produkt „Wein“ präsentieren zu können. Wir stehen deshalb mit den meisten unserer Kunden in intensivem Kontakt und oft pflegen wir auch langjährige Freundschaften.


9. Wie relevant sind Trends für eure Arbeit? Dürfen sie einfließen oder haben Trends in eurer persönlichen Art Wein zu machen keinen Platz?

F. J. L.: Wir sind Trendsetter seit über 40 Jahren, da wir für ehrliche, natürliche und charaktervolle Weine einstehen. Selbstverständlich lassen wir uns auch gerne von neuen Ideen inspirieren – wie z.B. dem Glasverschluss, unser Cru-Konzept auf Corte Pavone, PIWI-Sorten im Südtirol usw.


10. Vom Konsumenten, der Konsumentin wird in puncto Weinwissen viel abverlangt. Was sind aus eurer Sicht, die wichtigsten Dinge, die man über Wein wissen sollte, und was ist absolut zu vernachlässigen?

F. J. L.: Der Konsument/die Konsumentin schätzt immer mehr, wie der Winzer arbeitet und ob er die Natur respektiert. Zusätzlich geht es den Weintrinkern primär darum, dass die Flasche Wein mit viel Spaß geleert wird – ganz nach dem Motto: „Easy & fun drinking“! Technische Details kann man meistens vernachlässigen.
„Mit den 7 Dynamic Brunello Cru bringen wir ein Stück Burgund in die Toskana. Konzentrieren wir uns auf den Ursprung, auf das was die Weine besonders macht– das Terroir!“


Familie Loacker
Bio

Bio

20,30 €

27,07 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

ab 6 Stück 10 % Rabatt,
Einzelpreis: 18,27 €

0,75 l
Bio

Bio

20,30 €

27,07 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Derzeit nicht lieferbar

ab 6 Stück 10 % Rabatt,
Einzelpreis: 18,27 €

0,75 l
Bio

Bio

28,50 €

76,00 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

ab 6 Stück 10 % Rabatt,
Einzelpreis: 25,65 €

0,375 l
Bio

Bio

56,60 €

75,47 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

ab 6 Stück 10 % Rabatt,
Einzelpreis: 50,94 €

0,75 l
Bio

Bio

Rarität

Rarität

70,30 €

93,73 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

0,75 l
Bio

Bio

Robert Parker

Robert Parker 95

70,30 €

93,73 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

0,75 l
Bio

Bio

Rarität

Rarität

Rhone Report

A la Carte 97

72,30 €

96,40 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

0,75 l
Bio

Bio

Rarität

Rarität

105,40 €

140,53 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

0,75 l
Bio

Bio

Rarität

Rarität

105,80 €

141,07 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

0,75 l
Bio

Bio

110,20 €

73,47 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

1,5 l
Bio

Bio

148,30 €

98,87 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

1,5 l
Bio

Bio

Robert Parker

Robert Parker 94

148,30 €

98,87 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

1,5 l
Bio

Bio

Rarität

Rarität

289,00 €

96,33 € / 1l

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

3 l
oder

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!