Österreich

Morillon Sulz Erste-STK-Lage Südsteiermark DAC 2021

Tiefes Bukett, rauchige Noten, kernige Säure und mineralische Tiefgründigkeit - ein toller Speisenbegleiter.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 73,98 € statt 82,20 €

Inhalt: 1,5 l (49,32 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


Artikel-Nr.: 16669

Zum Produkt

Der höchste Teil dieser Lage wurde aufgrund seines nahezu gleichen Terroirs wie Zieregg im Jahr 1997 mit der Rebsorte Morillon bepflanzt. Der Morillon, welcher nur in der Steiermark als dieser bezeichnet wird, ist zugleich die Rebsorte Chardonnay. Der karge, kalkreiche Mergelboden bringt nach längerem Ausbau in kleinen, neutralen Eichenfässern eine raschere Zugänglichkeit.

Im tiefen Bukett dieses Morillon Sulz vom Weingut Tement mischen Noten reifer Marillen und Quitte mit Wiesenkräutern und frisch geschrotetem Weizen. Es folgt eine kompakt, kernige Säure - vereint mit mineralischer Tiefgründigkeit. Der Morillon Sulz geht eine wunderbare Liaison mit Rehbraten mit glacierten Maroni ein.

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Familienweingut Tement
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Südsteiermark
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    1,5 l
  • Rebsorte:
    Chardonnay/Morillon
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    14,0 %
  • Trinkreife:
    bis 2038
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Familienweingut Tement

Über das Weingut

Familie Tement liebt Wein und die Region, in der sie leben. Sie verleiht ihrer Arbeit Kontur, zieht eine Grenze, definiert, wer sie sind und noch mehr wer sie nicht sind. Zwischen Work-Life-Balance stehen Handwerk und Tradition im ewigen Fokus ihres Seins. Die biodynamische und selektive Bewirtschaftung ihrer Weingärten, niederste Erträge und die nachhaltige Handarbeit sind die Eckpfeiler ihres Schaffens und Voraussetzung für herkunftsbetonte, vielschichtige Weine. Familie Tement bewirtschaftet 80 ha rund um ihr Weingut sowie 20 ha im direkt angrenzenden Slowenien.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!