Österreich

Pinot Noir 2021

Verführerisch, schmeichelnd und fein strukturiert.

 106,00 €

Inhalt: 0,75 l (141,33 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 52019
Passt hervorragend zu
Wildgeflügel gebraten
Gans gebraten

Zum Produkt

Der Pössnitzberg bietet einzigartige Voraussetzungen für den Weinbau - ähnliche Bedingungen wie im Burgund. Daher lag es für die Familie Sabathi nahe, hier Pinot Noir zu kultivieren und sich damit einen Traum zu erfüllen. Da die Rebsorte Pinot Noir nicht im Südsteiermark DAC System enthalten ist, wird die Herkunft vom Pössnitzberg nicht am Etikett ausgewiesen.

In der Nase verführerischer Duft nach kleinen, roten Beeren und Hagebutten und leicht toastigen Noten. Am Gaumen seidig, harmonisch und mit einer feinen Tanninstruktur. Wiederum rote Beerenaromatik, etwas Lakritze und dezente Anklänge von Waldlaub. Langer, fruchtsüßer Abgang.

Bio

Bio

Rarität

Rarität

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Erwin Sabathi
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Südsteiermark
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Pinot Noir/Blauer Burgunder
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Karlmergel
  • Ausbauart:
    kleines Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    13,5 %
  • Säuregehalt:
    5,0 (g/l)
  • Restsüße:
    1,0 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    12-14
  • Trinkreife:
    bis 2035
  • Verschluss:
    natürlicher Korken
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Erwin Sabathi

Über das Weingut

Das Herzstück von Patrizia und Erwin Sabathi ist der Pössnitzberg. Die gleichnamige Riede ist die südlichste der Steiermark und – aufgrund der extrem kargen und kalkhaltigen Böden in Kombination mit weiteren besonderen Bodenstrukturen – ein einzigartiges Weißwein-Terroir. Da diese Rieden eine Hangneigung von bis zu 75 % aufweisen, können sie nahezu ausschließlich händisch bewirtschaftet werden. Besonderen Fokus setzt das Winzer-Ehepaar auf die Rebsorten Sauvignon Blanc und Chardonnay. Wie zahlreiche Auszeichnungen beweisen, genießen ihre Weine international höchsten Stellenwert und sind auf einer Stufe mit den großen Weißweinen der Welt zu finden.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!