









Zum Produkt
Dies ist eine sehr gelungene Interpretation von Tenuta di Trinoros Wein-Stil. Dieser Jahrgang des Tenuta di Trinoro ist eine Cuvée aus Cabernet Franc (90%) mit Cabernet Sauvignon und Petit Verdot in reduzierten Hintergrund Rollen. In diesem sehr warmen Jahr, konnten leider keine Anteile von Merlot verwendet werden. Der Tenuta di Trinoro ist ausdrucksvoll und mit einem wichtigen Sinn für Dramatik und Finsternis ausgestattet. Die Frucht von Brombeeren steht im Vordergrund. Kirschkompott, Gewürz- und Pfeifentabak kommen zum Vorschein. Dieser Rotwein aus der Toskana zeigt große Dichte und Struktur. Die Tannine sind dick und breit in der Bildung.
Rarität
Robert Parker 96
Jancis Robinson 17
schmeckt nach

Zwetschke

Kirsche

Erdbeere

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Hollerkoch dunkel

Grüne Kräuter getrocknet

Rosen

Vanille

Pfeffer

Wacholder

Kaffee

Kochschokolade

Speck

Leder

Rauch

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Tenuta di Trinoro
-
Land:Italien
-
Region:Toskana
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:3 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:16,5 %
-
Trinktemperatur:17-18°C
-
Trinkreife:bis 2030
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Andrea Franchetti wollte auf Tenuta di Trinoro den besten Bordeaux-Rotwein Italiens produzieren. Andrea selbst war ein Visionär, ein Autodidakt, der weltweit seinesgleichen suchte. Er bestückte seine Weinberge primär mit Cabernet Franc und Merlot. Auch Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, die alle in einem sehr dichten Pflanzschema von 10.000 Pflanzen pro Hektar gepflanzt wurden, finden sich dort. Die Franchetti-Weine zeigen eine Struktur und eine Kraft, wie sie auf der Welt nur bei den allergrößten Weinen zu finden sind.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Poggio Valente IGT 2016
178,00 € (3 l)Poggio Valente IGT 2016
351,70 € (6 l)Poggio Valente IGT 2016
517,30 € (9 l)Tinata IGT 2013
561,50 € (3 l)Monteverro IGT 2014
194,20 € (0,75 l)Wildspezialitäten Toskana, 180 g
7,90 € (0,18 l)Brunello di Montalcino DOCG Riserva 2010
329,10 € (0,75 l)Solengo IGT 2014
330,30 € (3 l)Querceto Romantic IGT
165,80 € (0,75 l)Vigna d'Alceo Toskana IGT 2012
195,80 € (0,75 l)Vigna d'Alceo Toskana IGT 2014
171,80 € (0,75 l)Grappa Bianca
39,20 € (0,5 l)Chardonnay IGT 2007
18,30 € (0,375 l)Solare 2009
346,40 € (3 l)Solare IGT 2011
81,20 € (0,75 l)