Zum Produkt
Die Spitzenlage Graach des Weingut Markus Molitor ist mit sehr steilen und steinreichen Parzellen nach Südwesten ausgerichtet. Der teilweise sehr kräftige Schiefer bringt enorm dichte und gleichzeitig feingliedrige Trauben heraus. Nach einer sorgfältigen Arbeit und strengster Selektion werden nur die besten Beeren vier- bis sechs Wochen auf der Maische mit natürlichen Hefen vergoren und anschließend in klasschischen französischen Barriques für 18-24 Monate gelagert.
Der Pinot Noir Graacher Himmelreich*** vom Weingut Markus Molitor ist hochelegant, mit einer feinen Frucht und würzigen Schiefernote in der Nase. Klares Bukett von wilden Beeren, Würze und Graphit. Am Gaumen sehr intensiv und konzentriert, extrem dicht gewebt und kraftvoll. Trotzdem sehr elegant mit nahezu seidiger Tanninstruktur. Durch die intensive Schiefermineralität hat dieser klassische Pinot von Markus Molitor ein animierendes, langanhaltendes Finish. Großartige Balance, obwohl noch extrem jung. Hervorragendes Reifepotential.
Der Winzer von der Mosel selbst empfiehlt seinen Pinot Noir am Liebsten zu Rehrücken in Nussbutter pochiert, dazu Petersilienwurzeln, glasierte Süßkirschen & Sauce Rouennaise.
Das Sternesystem des Weinguts Markus Molitor:
Die Kennzeichnung mit ein bis drei Sternen ist eine weingutsinterne Qualitäsklassifizierung die sich an den traditionellen Auslese Abstufungen orientiert die es an der Mosel gesetzlich bis 1971 gab. Allein durch die Selektion im Weinberg gibt es verschiedene Qualitäten die das Weingut in den Sternen wie folgt ausdrücken:
* feine Auslese
** feinste Auslese
*** hochfeinste Auslese
Robert Parker 96
James Suckling 96
schmeckt nach
Kirsche
Erdbeere
Himbeere
Ribisel rot
Grüne Kräuter getrocknet
Rosen
Wacholder
Kaffee
Nougat
Rauch
Trüffel
Graphit
Nasses Laub
Auf einen Blick
-
Weingut:Markus Molitor
-
Land:Deutschland
-
Region:Mosel
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Pinot Noir/Blauer Burgunder
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:13,0 %
-
Trinktemperatur:14-16°C
-
Trinkreife:bis 2038
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
1984 übernahm Markus Molitor das väterliche Weingut. Seine Vision war von Anfang an klar und ambitioniert: Der Mosel mit individuellen, lagentypischen, unverwechselbaren und extrem lagerfähigen Rieslingen zu altem Ruhm zurückzuverhelfen. Jede Lage und jeder Jahrgang sollen geschmacklich zum Ausdruck kommen. Im Sinne der Philosophie von Natürlichkeit, Lagencharakteristik, Komplexität und Lagerpotential werden deshalb alle Weine spontan vergoren. Heute bewirtschaftet er rund 95 Hektar Rebfläche in den klassischen Schiefer-Steillagen im Mittelmoseltal sowie an der Saar und gehört damit zu den größten privatgeführten Weingütern der Mittelmosel.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Riesling Scharzhofberger Grosses Gewächs 2017]()
Riesling Scharzhofberger Grosses Gewächs 2017
272,40 € (3 l)![Sekt Brut 1900]()
Sekt Brut 1900
33,10 € (0,75 l)![Riesling Zeltinger Himmelreich Beerenauslese* 2005]()
Riesling Zeltinger Himmelreich Beerenauslese* 2005
88,80 € (0,375 l)![Riesling Scharzhoferger Grosses Gewächs 2015]()
Riesling Scharzhoferger Grosses Gewächs 2015
212,40 € (3 l)![Riesling Bernkasteler Badstube Auslese** 2015]()
Riesling Bernkasteler Badstube Auslese** 2015
44,70 € (0,75 l)![Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** 2015]()
Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** 2015
94,90 € (0,75 l)![Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** 2016]()
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** 2016
103,80 € (0,75 l)![Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese** fruchtsüss 2017]()
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese** fruchtsüss 2017
46,00 € (0,75 l)![Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** fruchtsüss 2017]()
Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** fruchtsüss 2017
94,90 € (0,75 l)![Riesling Erdener Treppchen Auslese** feinherb 2005]()
Riesling Erdener Treppchen Auslese** feinherb 2005
62,10 € (0,75 l)![Riesling Bernkasteler Lay Auslese** 2017]()
Riesling Bernkasteler Lay Auslese** 2017
45,10 € (0,75 l)![Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp 2018]()
Riesling Scharzhofberger Pergentsknopp 2018
142,50 € (1,5 l)![Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** fruchtsüss 2016]()
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** fruchtsüss 2016
100,00 € (0,75 l)![Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** 2019]()
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** 2019
102,60 € (0,75 l)![Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** feinherb 2019]()
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** feinherb 2019
103,80 € (0,75 l)
Zur Übersicht















