Wir begrüßen Sie herzlich im Döllerer Weinhaus, Ihrem Onlineshop für Qualitätswein und mehr. Bevor Sie durch unser Sortiment stöbern, wählen Sie bitte das passende Land aus.
Markus Molitors Parzellen im Zeltinger Himmelreich liegen zu 95 % im steilen und sehr steilen, 5 % im hängigen Bereich. Hier findet sich durchgängig feinstverwitterte leichte bis tiefgründige Devonschiefer-Verwitterungsböden. Elegante, oft wunderschön vollmundige und saftige Rieslinge mit feinstem Schieferspiel entstehen in dieser Zeltinger Toplage.
Auch bei dieser Riesling Beerenauslese* entsprechen die vorher genannten Prädikate dem Wein. Dieser edelsüß schmeckende Wein von der Mosel enthüllt sich mti einem Duft nach getrockneten Pfirsichen und Aprikosennektar. Dezente Noten nach weißem Pfeffer und Macis (Muskatnussblüte). Im Mund präsentiert sich die Riesling Zeltinger Himmelreich Beerenauslese* sehr konzentriert, dicht, mit saftiger Frucht, brillant klares, schneidendes Säurespiel und cremiger Textur. Feinste Anklänge von Flintstein, tief, ausgesprochen nachhaltig am Gaumen, perfekte Balance, lang am Gaumen mit Aromen von getrockneten Früchten und Akazienhonig. Markus Molitor empfiehlt diese Auslese zu felsengereifter Roquefort de Papillon mit Honig-Nüssen Variation von der Valrhona-Bitterkuvertüre mit Kumquats- Ragout und Bourbon-Vanilleeis.
Markus Molitors Farbcode sollte den Geschmack des Weines, unabhängig von dessen Restzucker- bzw. Säuregehalt, beschreiben. Die golde Kapsel kennzeichnet die frucht- und edelsüßen Weine.
Zitrone
Grapefruit
Orange
Mango
Weingartenpfirsich
Melone
Ananas
Marille
Pfirsich
Marmelade
Bienenwachs
Honig
Rauch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
1984 übernahm Markus Molitor das väterliche Weingut. Seine Vision war von Anfang an klar und ambitioniert: Der Mosel mit individuellen, lagentypischen, unverwechselbaren und extrem lagerfähigen Rieslingen zu altem Ruhm zurückzuverhelfen. Jede Lage und jeder Jahrgang sollen geschmacklich zum Ausdruck kommen. Im Sinne der Philosophie von Natürlichkeit, Lagencharakteristik, Komplexität und Lagerpotential werden deshalb alle Weine spontan vergoren. Heute bewirtschaftet er rund 95 Hektar Rebfläche in den klassischen Schiefer-Steillagen im Mittelmoseltal sowie an der Saar und gehört damit zu den größten privatgeführten Weingütern der Mittelmosel.
Kellau 160, 5431 Kuchl
E-Mail: weinhaus@doellerer.at
MO - FR von 8:00 - 17:00 Uhr
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter:
Stets informiert über Neues und Interessantes rund um die Themen Wein & Genuss.
ab € 99,00 in Österreich & ab € 199,00 nach Deutschland (ausgenommen Genusspackerl, Degustationspakete und Gutscheinkarterl)