Österreich

Gelber Muskateller Traubensaft 2025

Elegant, frisch und feinwürzig.

 12,70 €

Inhalt: 0,74 l (17,16 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,74 l
Artikel-Nr.: 51281
Passt hervorragend zu
Salat mit Essig & Öl
Salat mit Joghurtdressing
Sushi & Co.
Asiatisch mild gewürzt
Caesar Salad

Zum Produkt

Die Grundlage für diesen perlenden Traubensaft sind die Weingärten rund um die Gemeinden Göttlesbrunn und Höflein.

Feinfruchtig mit Noten von Holundersirup, Muskat und Zitronenzesten. Elegant, mit erfrischender Säure und zarter Würze. Finessenreich und lebendig.

Sortenrein - Naturtrüb - Bio.

Bio

Bio

schmeckt nach

Zitrone

Ananas

Golden delicious (Apfel süß)

Holunderblüte

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Markowitsch
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Carnuntum
  • Typ:
    Alkoholfrei
  • Inhalt:
    0,74 l
  • Rebsorte:
    Gelber Muskateller/Moscato
  • Trinktemperatur:
    8-10°C

Nährwerttabelle

  • pro 100ml
  • Energie
    247 kJ / 58 kcal
  • Fett
    0,05 g
  • Kohlenhydrate
    13,9 g
  •   davon Zucker
    13,4 g
  • Eiweiß
    0,01 g
  • Salz
    0,01 g

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Markowitsch

Über das Weingut

Die Weine von Gerhard Markowitsch definieren sich durch einen feinen, dichten Körper, ohne dabei mächtig zu wirken. Stets werden sie von einer leichten Frische begleitet. Inzwischen wird er von seiner Tochter Johanna tatkräftig unterstützt. Zweigelt und Blaufränkisch sind ihre Leidenschaft, Chardonnay und Pinot Noir ihre Herzensangelegenheit. Um ihre Weine noch präziser zu machen, fokussieren sie sich darauf, die Unterschiede ihrer Lagen in Göttlesbrunn und Höflein herauszuarbeiten. Diese besonderen Fleckchen Erde in die Flasche zu bringen, ist ihre Mission. Dabei setzen sie auf Handlese und Handwerk sowie eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Reben.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!