











Zum Produkt
Chroniken des 17. Jahrhunderts erzählen, dass in den "Pernreisern" einst die Hexen ihr Unwesen trieben und manch eine dafür ihr Leben ließ. Heute steht diese Lage für Grassls Premiumcuvée aus Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon von bis zu 50-jährigen Reben. Ein Wein für ganz große Momente mit langem, langem Atem, der sich durch sein herausragendes Lagerpotential auszeichnet, das Sie allerdings nur kennenlernen, wenn Sie es „schaffen“ ihn lange genug im Keller zu lassen.
Beim Genuss diese Cuvée vom Weingut Grassl erwartet Sie ein nobler Duft nach dunklen Waldbeeren und Cassis. Brombeerige Würze, fester Körper mit Druck und Struktur und straffen, griffigen Tanninen. Dieser Bärnreiser vom Weingut Grassl bietet Bitterschokoanklänge und ein großes Lagerpotential.
Falstaff 95
A la Carte 97
schmeckt nach

Zwetschke

Kirsche

Erdbeere

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Hollerkoch dunkel

Grüne Kräuter getrocknet

Olive

Rosen

Zimt

Pfeffer

Wacholder

Nougat

Speck

Rauch

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Grassl
-
Land:Österreich
-
Region:Carnuntum
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent, Cabernet Sauvignon
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Trinktemperatur:16-18°C
-
Trinkreife:bis 2027
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Der Anspruch von Philipp Grassl ist Authentizität, Ehrlichkeit und echte Qualität. 70 Prozent der Produktion seines klaren Sortiments entfallen auf kräftige Rotweine, wobei der Schwerpunkt des Weinguts mit seinen 30 Hektar biologisch-bewirtschafteten Weingärten auf den heimischen Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent liegt. Besonders der Anbau von St. Laurent ist eine Tradition und Besonderheit des Weinguts, denn auch wenn diese Sorte eine große Herausforderung darstellt, bringt sie bei achtsamer Behandlung großartige Weine hervor. Die Weine von Weingut Grassl sind das beste Beispiel dafür.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
St. Laurent Alte Reben 2016
62,10 € (1,5 l)Ried Bärnreiser 1ÖTW 2017
42,30 € (0,75 l)Reserve 2018
71,30 € (0,75 l)Reserve 2018
148,20 € (1,5 l)Reserve 2018
71,30 € (0,75 l)Mardonna Rosé 2022
76,51 € (3 l)Welschriesling Down to Earth Concrete 2022
20,40 € (0,75 l)Zweigelt Ried Schüttenberg 1ÖTW Carnuntum DAC 2021
32,80 € (0,75 l)Pimpel Syrah 2019
19,10 € (0,75 l)Ried Bärnreiser 1ÖTW Carnuntum DAC 2021
76,00 € (1,5 l)Ried Bärnreiser 1ÖTW Carnuntum DAC 2021
162,30 € (3 l)Grüner Veltliner Hainburg Carnuntum 2021
14,40 € (0,75 l)Blaufränkisch Ried Braunsberg Carnuntum DAC 2020
35,30 € (0,75 l)St. Laurent Alte Reben 2020
62,10 € (1,5 l)Ried Neuberg Göttlesbrunn Carnuntum DAC 2021
19,70 € (0,75 l)