


















Zum Produkt
Der Vigneto La Casuccia Chianti Classico Gran Selezione, wird auf dem Weinberg La Casuccia kultiviert. Die Rebfläche beträgt hier ca. 12,6 Hektar und der Untergrund besteht vorwiegend aus kalkhaltigem Ton. Das Weingut Castello di Ama aus der Toskana cuvéetierte diesen Chianti Classico Gran Selezione aus 80 % Sangiovese und 20 % Merlot. Ein Großteil dieses Rotweines wurde in Barriques vergoren, im Anschluss erfolgte die Reifung in 40 % neuer und 60 % bereits einmal verwendeter Eiche.
Der erste Eindruck wird von einem tiefen, stark leuchtenden Rubinrot geprägt. Der Vigneto La Casuccia weiß, wie man überzeugt und bietet eine mehrschichtige Nase, angefangen bei reifen Kirschen bis hin zu Tabak und schwarzer Lakritze. Der Reichtum dieses Weines von Castello di Ama bleibt auch am Gaumen erhalten. Dort treffen ihre Geschmacksknospen auf Eleganz und eine hervorragende Ausgewogenheit mit viel Tiefe. Der Castello di Ama La Casuccia, wird Sie mit seinem breiten Körper und den ultrafeinen Tanninen beeindrucken.
schmeckt nach

Kirsche

Heidelbeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Grüne Kräuter getrocknet

Vanille

Zimt

Kaffee

Kochschokolade

Speck

Rauch

Nasse Erde

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Castello di Ama
-
Land:Italien
-
Region:Toskana
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:1,5 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Merlot, Sangiovese
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:13,5 %
-
Trinktemperatur:17-18°C
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Das Castello di Ama erstreckt sich über 200 ha toskanischer Hügellandschaft (70 ha Rebflächen, 35 ha Olivenhaine). In den fast 40 Jahren seit seiner Wiedergeburt hat das Weingut viele Innovationen im Chianti-Classico-Gebiet entwickelt. Marco Pallanti führte das Chianti-Einzellagen-Cru-System ein, beginnend 1982 mit Vigneto Bellavista und Vigneto San Lorenzo, gefolgt 1985 von Vigneto La Casuccia und L'Apparita. Sein unermüdliches Streben nach Qualität und Terroir-Authentizität wurde mit zahlreichen Auszeichnungen (z. B. Castello di Ama San Lorenzo 2010 Chianti Classico Gran Selezione in Top- 10-Weinen des Wine Spectator 2014) anerkannt.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Carnasciale 2014
73,50 € (0,75 l)Carnasciale 2016
69,40 € (0,75 l)Poggio Valente IGT 2014
34,40 € (0,75 l)Poggio Valente IGT 2016
168,30 € (3 l)Poggio Valente IGT 2016
332,30 € (6 l)Poggio Valente IGT 2016
488,90 € (9 l)Tinata IGT 2013
535,00 € (3 l)Monteverro IGT 2014
82,80 € (0,375 l)Monteverro IGT 2014
699,00 € (3 l)Wildspezialitäten Toskana, 180 g
8,70 € (0,18 l)Solengo IGT 2006
348,50 € (3 l)Solengo IGT 2011
160,50 € (1,5 l)Solengo IGT 2013
65,10 € (0,75 l)Brunello di Montalcino DOCG Riserva 2010
232,90 € (0,75 l)Brunello di Montalcino DOCG 2012
109,40 € (1,5 l)