











Zum Produkt
Der Magari ist ein kräftiger und voller Wein, der die Handschrift des Bolgheri perfekt widerspiegelt und die Genialität von Gaja in sich trägt. Der Wein ist ein Blend aus 60 % Cabernet Franc, 30 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot und reift 14 Monate in Barriques. Diese Reifung verleiht ihm eine harmonische Struktur und intensiven Geschmack, ohne die Frucht zu überdecken.
Im Glas zeigt sich der Magari in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. Die Nase ist geprägt von Aromen dunkler Beeren, Himbeeren, Kräutern sowie einem Hauch von Leder und Tabak. Am Gaumen entfaltet der Wein eine weiche, samtige Textur, die von saftigen roten Früchten, edlem Holz und einer zarten Note von kaltem Rauch getragen wird. Die Tannine sind kompakt und präzise, während die Säure für eine lebendige Frische sorgt, die den Wein auf elegante Weise abrundet.
Rarität
schmeckt nach

Zwetschke

Heidelbeere

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Hollerkoch dunkel

Grüne Kräuter getrocknet

Paprika

Rettich

Pfeffer

Kaffee

Nougat

Nasse Erde

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Ca´Marcanda
-
Land:Italien
-
Region:Toskana
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:1,5 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Cabernet Sauvignon ,Petit Verdot ,Cabernet Franc
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:kleines Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,5 %
-
Trinkreife:bis 2037
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
Ca’ Marcanda wurde 1996 von Familie Gaja gegründet. Es ist das erste Projekt, das sie außerhalb des Piemonts von Grund auf neu starteten. Der Name bedeutet „Haus der endlosen Verhandlungen“, denn diese hat es gebraucht, bis Angelo Gaja das Weingut vom früheren Grundbesitzer erwerben konnte. Von den 120 Hektar liegen 70 in Bolgheri und 50 in Bibbona. Zwei verschiedene Bodenarten sorgen für einerseits Komplexität und Tiefe, andererseits Fruchtigkeit und Konzentration in den Weinen. Die Weine zeichnen sich durch Finesse und Harmonie sowie Geschmeidigkeit, die von Frische geprägt ist, aus. Ihre Lagerfähigkeit verdanken sie ihrer festen Struktur und hohen Säure.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Poggio Valente IGT 2016
178,00 € (3 l)Poggio Valente IGT 2016
351,70 € (6 l)Poggio Valente IGT 2016
517,30 € (9 l)Tinata IGT 2013
561,50 € (3 l)Monteverro IGT 2014
194,20 € (0,75 l)Wildspezialitäten Toskana, 180 g
7,90 € (0,18 l)Solengo IGT 2006
349,60 € (3 l)Brunello di Montalcino DOCG Riserva 2010
329,10 € (0,75 l)Solengo IGT 2014
330,30 € (3 l)Querceto Romantic IGT
165,80 € (0,75 l)Vigna d'Alceo Toskana IGT 2012
195,80 € (0,75 l)Vigna d'Alceo Toskana IGT 2014
171,80 € (0,75 l)Grappa Bianca
39,20 € (0,5 l)Chardonnay IGT 2007
18,30 € (0,375 l)Solare 2009
346,40 € (3 l)