Zum Produkt
Hergestellt aus Grauburgunder-Trauben, welche in Lößlehm wurzeln und nach biodynamischen Richtlinien angebaut werden, präsentiert er sich mit einer leuchtend goldgelben Farbe und einem beeindruckenden Aroma. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen gelben Früchten wie Birnen und Pfirsichen, begleitet von floralen Nuancen und einer mineralischen Note. Am Gaumen beeindruckt dieser Graue Burgunder mit einer perfekten Balance zwischen Frische und Fülle. Die saftige Frucht wird von einer lebendigen Säure begleitet, die dem Wein Struktur und Lebendigkeit verleiht.
Bio-Dyn
schmeckt nach
Limette
Grapefruit
Orange
Weingartenpfirsich
Ringlotte
Apfel gelb
Melone
Banane
Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Ökonomierat Rebholz
-
Land:Deutschland
-
Region:Pfalz
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Grauburgunder/Pinot Grigio/Pinot Gris
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Lösslehm
-
Alkoholgehalt:13,0 %
-
Säuregehalt:5,0 (g/l)
-
Trinktemperatur:10-12°C
-
Trinkreife:bis 2028
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
Die Winzerfamilie Rebholz betreibt seit Generationen Weinbau in der Südpfalz, wobei auf fast 90 % der ca. 26 ha Weinberge Riesling und Burgunder-Rebsorten die Hauptrollen spielen. Die Siebeldinger Spitzenlagen „Im Sonnenschein“ & „Ganz Horn“, in Birkweiler „Kastanienbusch“ & „Mandelberg“ sowie „Schäwer“ in Burrweiler weisen als VDP.GROSSE LAGEN sehr unterschiedliche Böden von Hangschotter über Muschelkalk bis zum schieferhaltigen Rotliegenden auf und bringen charaktervolle Weine mit vielfältigen Aromen hervor. Das unterschiedliche Terroir und die seit den 40er-Jahren befolgte Idee des „Natur-Weins“ sorgen für den ausgeprägten Rebholz-Charakter.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. 2017]()
Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. 2017
108,20 € (1,5 l)![Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2018]()
Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2018
77,30 € (0,75 l)![Riesling Kastanienbusch VDP Grosses Gewächs 2018]()
Riesling Kastanienbusch VDP Grosses Gewächs 2018
336,90 € (3 l)![Riesling Gaisböhl G.C. -Monopol- 2018]()
Riesling Gaisböhl G.C. -Monopol- 2018
187,30 € (1,5 l)![Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2019]()
Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2019
74,90 € (0,75 l)![Spätburgunder]()
Spätburgunder "R" im Sonnenschein Grosses Gewächs 2015
93,10 € (0,75 l)![Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2019]()
Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2019
74,90 € (0,75 l)![Riesling Hohenmorgen G.C. 2018]()
Riesling Hohenmorgen G.C. 2018
104,40 € (0,75 l)![Riesling Kirchenstück G.C. 2018]()
Riesling Kirchenstück G.C. 2018
529,40 € (1,5 l)![Riesling Pechstein G.C. 2018]()
Riesling Pechstein G.C. 2018
167,90 € (0,75 l)![Riesling Forster Pechstein G.C. 2018]()
Riesling Forster Pechstein G.C. 2018
346,90 € (1,5 l)![Riesling Kalkofen G.C. 2018]()
Riesling Kalkofen G.C. 2018
122,40 € (0,75 l)![Riesling Reiterpfad G.C. 2018]()
Riesling Reiterpfad G.C. 2018
89,30 € (0,75 l)![Riesling Pechstein G.C. 2019]()
Riesling Pechstein G.C. 2019
164,70 € (0,75 l)![Riesling Reiterpfad G.C. 2019]()
Riesling Reiterpfad G.C. 2019
95,00 € (0,75 l)
Zur Übersicht












