Zum Produkt
Der Wein hat ein kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen und ein dezentes Randaufhellen. In der Nase eröffnen sich frische, reife Herzkirschen, begleitet von zarten Brombeer-Anklängen, einem Hauch von Edelholz und einer feinen Spur kandierter Orangenzesten. Am Gaumen wirkt der Wein stoffig und komplex, mit einer verführerischen Textur aus rotem Waldbeer-Konfit und einer eleganten Extraktsüße. Die seidigen Tannine tragen zu einem geschmeidigen Mundgefühl bei, das den Wein gut anhaften lässt. Er überzeugt durch sein Facettenreichtum und eignet sich hervorragend als zugänglicher Begleiter für Speisen. Der schottrige Kalkboden bringt die mineralische Frische perfekt zur Geltung. Der Ausbau im 1200-Liter-Holzfass unterstreicht die Eleganz dieses Weins.
schmeckt nach
Zwetschke
Kirsche
Heidelbeere
Brombeere
Cassis I Johannisbeere
Grüne Kräuter getrocknet
Pfeffer
Wacholder
Nougat
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Markowitsch
-
Land:Österreich
-
Region:Carnuntum
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Blaufränkisch
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Schotter, Kalkstein
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Säuregehalt:6,1 (g/l)
-
Restsüße:1,4 (g/l)
-
Trinktemperatur:16-18°C
-
Trinkreife:bis 2033
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
Die Weine von Gerhard Markowitsch definieren sich durch einen feinen, dichten Körper, ohne dabei mächtig zu wirken. Stets werden sie von einer leichten Frische begleitet. Inzwischen wird er von seiner Tochter Johanna tatkräftig unterstützt. Zweigelt und Blaufränkisch sind ihre Leidenschaft, Chardonnay und Pinot Noir ihre Herzensangelegenheit. Um ihre Weine noch präziser zu machen, fokussieren sie sich darauf, die Unterschiede ihrer Lagen in Göttlesbrunn und Höflein herauszuarbeiten. Diese besonderen Fleckchen Erde in die Flasche zu bringen, ist ihre Mission. Dabei setzen sie auf Handlese und Handwerk sowie eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Reben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![St. Laurent Alte Reben 2016]()
St. Laurent Alte Reben 2016
64,80 € (1,5 l)![Ried Bärnreiser 1ÖTW 2017]()
Ried Bärnreiser 1ÖTW 2017
42,30 € (0,75 l)![Reserve 2018]()
Reserve 2018
148,20 € (1,5 l)![Mardonna Rosé 2022]()
Mardonna Rosé 2022
76,51 € (3 l)![Welschriesling Down to Earth Concrete 2022]()
Welschriesling Down to Earth Concrete 2022
20,80 € (0,75 l)![Zweigelt Ried Schüttenberg 1ÖTW Carnuntum DAC 2021]()
Zweigelt Ried Schüttenberg 1ÖTW Carnuntum DAC 2021
32,80 € (0,75 l)![Ried Bärnreiser 1ÖTW Carnuntum DAC 2021]()
Ried Bärnreiser 1ÖTW Carnuntum DAC 2021
162,30 € (3 l)![Grüner Veltliner Hainburg Carnuntum 2021]()
Grüner Veltliner Hainburg Carnuntum 2021
15,00 € (0,75 l)![Blaufränkisch Ried Braunsberg Carnuntum DAC 2020]()
Blaufränkisch Ried Braunsberg Carnuntum DAC 2020
35,30 € (0,75 l)![St. Laurent Alte Reben 2020]()
St. Laurent Alte Reben 2020
64,80 € (1,5 l)![Zweigelt Selektion 2021]()
Zweigelt Selektion 2021
11,30 € (0,375 l)![Weissburgunder Prellenkirchen Carnuntum DAC 2022]()
Weissburgunder Prellenkirchen Carnuntum DAC 2022
23,60 € (0,75 l)![Zweigelt Selektion 2021]()
Zweigelt Selektion 2021
19,10 € (0,75 l)![Merlot Optime 2021]()
Merlot Optime 2021
62,60 € (1,5 l)![Zweigelt Selektion 2021]()
Zweigelt Selektion 2021
11,30 € (0,375 l)
Zur Übersicht














