 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                Zum Produkt
Puszta, zu deutsch auch Pußte geschrieben, ist ein Landschaftsgroßraum in Ungarn und dem Burgenland. Eine bauarme Steppe mit kontinentalem Klima und der westlichste Ausläufer der Eurasischen Steppe. Der Puszta Libre ist ein unkomplizierter Alltagswein - leicht zugänglich, anregend und frisch. Wir empfehlen, den Puszta Libre leicht gekühlt in gemütlicher Runde! Einfach so...
Bio
schmeckt nach
 
                        Kirsche
 
                        Erdbeere
 
                        Ribisel rot
 
                        Grüne Kräuter frisch
Auf einen Blick
- 
                    Weingut:Weingut Claus Preisinger
- 
                    Land:Österreich
- 
                    Region:Neusiedlersee
- 
                    Typ:Rotweine
- 
                    Inhalt:0,75 l
- 
                        Rebsorte:Cuvée
- 
                    Cuvée-Sorten:Pinot Noir/Blauer Burgunder, Zweigelt, Pinot Noir/Blauer Burgunder, St. Laurent
- 
                    Geschmack:trocken
- 
                    Bodentyp:Schotter, Sandiger Lehmboden
- 
                    Ausbauart:Stahltank
- 
                    Alkoholgehalt:11,5 %
- 
                    Trinktemperatur:12-14°C
- 
                    Trinkreife:bis 2026
- 
                    Verschluss:diam
- 
                    Sulfite:Ja
- 
                    Milch-Allergene:Nein
- 
                    Ei-Allergene:Nein
Zutaten
Nährwerttabelle
- 
                    
                    pro 100ml
- 
                        Energie292 kJ / 69 kcal
- 
                        Kohlenhydrate0,9 g
- 
                        davon Zucker0,1 g
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
 
                            Über das Weingut
Die Weine des burgenländischen Winzers Claus Preisinger sind für viele Weinfreunde tatsächlich ein besonderes Erlebnis. Man könne, so vielfach der Tenor, die Traube so nah und unverfälscht erleben, wie es vernünftig möglich ist. Sprich: handgelesen, biodynamisch, spontanvergoren, minimal oder gar nicht geschwefelt, unfiltriert, pur, rein, sauber und frisch. „Quasi Soulfood zum Trinken für Augen, Nase, Gaumen, Bauch, Herz, Hirn und Seele“, erklärt der Winzer. Die einzig erlaubten Zusatzstoffe seien das richtige Glas, eine gute Gesellschaft, eine fantastische Aussicht und jede Menge Zeit.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Trockenbeerenauslese Non Vintage]() - Trockenbeerenauslese Non Vintage14,40 € (0,187 l)
![Trockenbeerenauslese Non Vintage]() - Trockenbeerenauslese Non Vintage26,10 € (0,375 l)
![Zweigelt]() - Zweigelt6,20 € (1 l)
![Rosso e Nero 2016]() - Rosso e Nero 201629,90 € (0,75 l)
![Steinzeiler 2015]() - Steinzeiler 201591,70 € (0,75 l)
![Blaufränkisch Setz 2015]() - Blaufränkisch Setz 201581,40 € (0,75 l)
![Blaufränkisch Alter Berg 2012]() - Blaufränkisch Alter Berg 201260,90 € (0,75 l)
![Blaufränkisch Alter Berg 2012]() - Blaufränkisch Alter Berg 2012126,90 € (1,5 l)
![Blaufränkisch Bühl 2012]() - Blaufränkisch Bühl 2012146,10 € (1,5 l)
![Blaufränkisch Bühl 2013]() - Blaufränkisch Bühl 2013146,10 € (1,5 l)
![Pinot Noir 2017]() - Pinot Noir 201780,90 € (1,5 l)
![Schwarz Rot 2007]() - Schwarz Rot 2007894,00 € (9 l)
![Schwarz Rot 2011]() - Schwarz Rot 2011894,00 € (9 l)
![Schwarz Rot 2013]() - Schwarz Rot 2013881,80 € (9 l)
![Blaufränkisch Altenberg 2011]() - Blaufränkisch Altenberg 2011126,70 € (1,5 l)
 
                                         Zur Übersicht
    Zur Übersicht













 
             
         
                                                            