 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                Zum Produkt
Haideboden ist die ursprüngliche Bezeichnung für den Landstrich um die Gemeinde Frauenkirchen östlich des Neusiedler Sees gelegen. Die Bezeichnung „Haideboden“ wurde vom Weingut Umathum erstmals 1991 für diese Cuvée verwendet. „Haideboden“ mit „A“ geschrieben ist die originale Schreibweise und wird so nur vom Weingut Umathum verwendet. Die Trauben für diesen Wein stammen aus Weingärten, die westlich von Frauenkirchen liegen, je nach Sorte ein etwas unterschiedlicher Boden. Zweigelt steht auf eisenhältigem Kieselsteinboden, Blaufränkisch dort, wo es mehr Kalk und Lehm gibt, Cabernet Sauvignon wächst auf extrem kargem Boden.
Intensives Rubinrot mit dunklem Kern in der Farbe. In der Nase ist der Haideboden würzig, Beerige Frucht mit Anklängen von Himbeeren und Kirschen. Am Gaumen stoffig mit intensiver Frucht nach Pflaumen und Johannisbeeren, feine Gerbsäure, vollmundig und lang im Abgang.
schmeckt nach
 
                        Kirsche
 
                        Erdbeere
 
                        Himbeere
 
                        Holunder schwarz
 
                        Ribisel rot
Auf einen Blick
- 
                    Weingut:Weingut Umathum
- 
                    Land:Österreich
- 
                    Region:Neusiedlersee
- 
                    Typ:Rotweine
- 
                    Inhalt:1,5 l
- 
                        Rebsorte:Cuvée
- 
                    Cuvée-Sorten:Cabernet Sauvignon, Zweigelt, Blaufränkisch
- 
                    Geschmack:trocken
- 
                    Bodentyp:Kieselsteinboden, Kalkboden, Lehmboden
- 
                    Ausbauart:Barrique
- 
                    Alkoholgehalt:13,0 %
- 
                    Säuregehalt:5,0 (g/l)
- 
                    Restsüße:1,0 (g/l)
- 
                    Trinktemperatur:16-18°C
- 
                    Trinkreife:bis 2035
- 
                    Verschluss:Glasverschluss
- 
                    Sulfite:Ja
- 
                    Milch-Allergene:Nein
- 
                    Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
 
                            Über das Weingut
Josef Umathum ist ein Winzer, der eng mit seinem Boden verbunden und doch stets am Puls der Zeit ist. Umathum bedeutet vor allem auch umdenken, umformen und das über die Landwirtschaft hinaus. Der Wert der Erzeugnisse liegt in deren Lebenskraft. Zur Förderung des Bodenlebens und der Biodiversität werden Kräuter und Obstbäume mitten unter die Reben gepflanzt. Im Weingut wird weitgehend traditionell und handwerklich gearbeitet, auch werden alle Trauben seit jeher von Hand verlesen und den Weinen wird viel Zeit für die Entwicklung gelassen. Der Stil der Weine ist seidig, fein, mit delikaten Fruchtaromen und einem harmonischen Gesamtbild.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Trockenbeerenauslese Non Vintage]() - Trockenbeerenauslese Non Vintage14,40 € (0,187 l)
![Trockenbeerenauslese Non Vintage]() - Trockenbeerenauslese Non Vintage26,10 € (0,375 l)
![Zweigelt]() - Zweigelt6,20 € (1 l)
![Rosso e Nero 2016]() - Rosso e Nero 201629,90 € (0,75 l)
![Steinzeiler 2015]() - Steinzeiler 201591,70 € (0,75 l)
![Blaufränkisch Setz 2015]() - Blaufränkisch Setz 201581,40 € (0,75 l)
![Blaufränkisch Alter Berg 2012]() - Blaufränkisch Alter Berg 201260,90 € (0,75 l)
![Blaufränkisch Alter Berg 2012]() - Blaufränkisch Alter Berg 2012126,90 € (1,5 l)
![Blaufränkisch Bühl 2012]() - Blaufränkisch Bühl 2012146,10 € (1,5 l)
![Blaufränkisch Bühl 2013]() - Blaufränkisch Bühl 2013146,10 € (1,5 l)
![Pinot Noir 2017]() - Pinot Noir 201780,90 € (1,5 l)
![Schwarz Rot 2007]() - Schwarz Rot 2007894,00 € (9 l)
![Schwarz Rot 2011]() - Schwarz Rot 2011894,00 € (9 l)
![Schwarz Rot 2013]() - Schwarz Rot 2013881,80 € (9 l)
![Blaufränkisch Altenberg 2011]() - Blaufränkisch Altenberg 2011126,70 € (1,5 l)
 
                                         Zur Übersicht
    Zur Übersicht













 
             
         
                                                            