






















Zum Produkt
Der Wehlener Klosterberg, Markus Molitors Hauslage, oberhalb seines Weinguts, rechts und links davon steil aufsteigend. Hier findet sich leichter bis mittelschwerer steiniger Schieferverwitterungsboden mit beträchtlichem Eisenanteil: dadurch entstehen in dieser Lage mineralische und langlebige Rieslinge mit Frucht und lebhaften Säurespiel sowie elegante, finessenreiche Weißburgunder.
Intensives goldgelb. Dichte, dabei sehr feine Weißburgunder-Aromatik, zarte Blüte und filigrane Hefenoten. Am Gaumen beweist dieser Pinot Blanc von der Mosel eleganten Schmelz, Saft und ausgewogene Intensität. Markus Molitors Weißburgunder bietet sich als exzellenter Speisenbegleiter, wie zum Beispiel zu Kalbskotelett mit Limettenrisotto und geschmortem Kirschtomaten-Frühlingslauch-Gemüse.
schmeckt nach

Grapefruit

Ringlotte

Birne gelb

Apfel gelb

Melone

Golden delicious (Apfel süß)

Birne

Mandel

Haselnuss

Biskuit
Auf einen Blick
-
Weingut:Markus Molitor
-
Land:Deutschland
-
Region:Mosel
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Weißburgunder/Pinot Blanc
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Schieferboden
-
Alkoholgehalt:13,0 %
-
Trinktemperatur:10-12°C
-
Trinkreife:bis 2030
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
1984 übernahm Markus Molitor das väterliche Weingut. Seine Vision war von Anfang an klar und ambitioniert: Der Mosel mit individuellen, lagentypischen, unverwechselbaren und extrem lagerfähigen Rieslingen zu altem Ruhm zurückzuverhelfen. Jede Lage und jeder Jahrgang sollen geschmacklich zum Ausdruck kommen. Im Sinne der Philosophie von Natürlichkeit, Lagencharakteristik, Komplexität und Lagerpotential werden deshalb alle Weine spontan vergoren. Heute bewirtschaftet er rund 95 Hektar Rebfläche in den klassischen Schiefer-Steillagen im Mittelmoseltal sowie an der Saar und gehört damit zu den größten privatgeführten Weingütern der Mittelmosel.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Scharzhofberger Grosses Gewächs 2017
264,70 € (3 l)Sekt Brut 1900
33,10 € (0,75 l)Pinot & Chardonnay Sekt Brut
25,30 € (0,75 l)Riesling Zeltinger Himmelreich Beerenauslese* 2005
87,90 € (0,375 l)Riesling Scharzhoferger Grosses Gewächs 2015
206,40 € (3 l)Riesling Bernkasteler Badstube Auslese** 2015
44,30 € (0,75 l)Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** 2015
94,00 € (0,75 l)Pinot Noir Graacher Himmelreich*** 2014
144,60 € (0,75 l)Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** 2016
99,00 € (0,75 l)Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese** fruchtsüss 2017
44,60 € (0,75 l)Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** fruchtsüss 2017
94,00 € (0,75 l)Pinot Noir Trarbacher Schlossberg*** 2015
116,10 € (0,75 l)Riesling Wehlener Klosterberg Kabinett 2017
19,30 € (0,75 l)Riesling Erdener Treppchen Auslese** feinherb 2005
66,00 € (0,75 l)Riesling Bernkasteler Lay Auslese** 2017
44,60 € (0,75 l)