 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                Zum Produkt
Die Weine von Château Palmer aus Margaux zählen zur Spitze und zeichnen sich durch besondere Finesse und Eleganz aus. Die Lagerung in neuen Eichenfässern ist ein Teil des klassischen Herstellungsverfahrens großer Bordeauxweine. Der Anteil neuer Barriques liegt bei 45-60%, der lange Ausbau ist unerlässlich um das kieselige Terroir am Besten zum Ausdruck bringen zu können. Die Reife erfolgt über viele Jahre, gar Jahrzehnte, um das volle Potential eines Château Palmer zum Ausdruck bringen zu können.
Diese 3ième Cru Classés sind weich, warm und edel - das Bukett ist ungemein komplex und aromatisch mit Noten von Früchten, Blüten und Gewürzen - getragen von einer hervorragenden Struktur und langlebigen Tanninen.
Der Jahrgang 2007 ist eine Cuvée aus 49% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon und 7% Petit Verdot. Dieser Bordeaux offenbart in der Nase Aromen von Vanille, Ribisel, Himbeeren und Lorbeer sowie dezente Holznoten. Am Gaumen harmonisch und ausgewogen, dabei dicht und füllig mit einer angenehmen Frische. Ein langer, warmer Abgang.
robertparker.com:
Tasted blind at the 2007 Bordeaux horizontal in Southwold. The Palmer 2007 has a very fine bouquet with macerated dark cherries, loganberry, cedar and a touch of graphite. Very good definition and lift. The palate is medium-bodied with succulent tannins, some lovely ripe Merlot lending corpulence and lushness, though without compromising structure. The breeding is evident here and it represents one of the finest wines of the appellation this year. Bravo Thomas. Tasted January 2011.
René Gabriel (bxtotal.com):Primeurnotiz: 49 % Merlot, 44 % Cabernet Sauvignon, 7 % Petit Verdot. 40 % Grand Vin. Kleine Ernte: 72'000 Flaschen! Sattes, dunkles Purpur mit schwarzen Reflexen. Nobles Bouquet, viel schwarze Beeren, Holunder, schwarze Edelhölzer, Darjeelingteenoten. Im Gaumen wie Samt und Seide, auch hier wieder erstaunlich viel dunkle Aromenkomponente, die Tannine scheinen fast zart zu sein, der Wein tänzerisch, im Extrakt dann im Nachklang die würzige, dezent pikante, aber doch hochfeine Rasse vom Petit Verdot zeigend. Einer der feinsten und doch aromatischsten Weinen unter den Grand Crus!
Rarität
Robert Parker 93
Gabriel 19
schmeckt nach
 
                        Zwetschke
 
                        Kirsche
 
                        Brombeere
 
                        Holunder schwarz
 
                        Cassis I Johannisbeere
 
                        Ribisel rot
 
                        Hollerkoch dunkel
 
                        Grüne Kräuter getrocknet
 
                        Liebstöckel
 
                        Paprika
 
                        Pfeffer
 
                        Wacholder
 
                        Kaffee
 
                        Kochschokolade
 
                        Speck
 
                        Leder
 
                        Rauch
 
                        Graphit
Auf einen Blick
- 
                    Weingut:Château Palmer
- 
                    Land:Frankreich
- 
                    Region:Bordeaux
- 
                    Typ:Rotweine
- 
                    Inhalt:0,75 l
- 
                        Rebsorte:Cuvée
- 
                    Cuvée-Sorten:Merlot, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon
- 
                    Geschmack:trocken
- 
                    Ausbauart:Barrique
- 
                    Alkoholgehalt:13,0 %
- 
                    Trinktemperatur:16-18°C
- 
                    Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
 
                            Über das Weingut
Von Charles Palmer, einem Engländer, der das Weingut 1814 kaufte, hat es seinen Namen. Stand bis dahin Opulenz im Vordergrund, setzte er dann auf filigrane Aromatik und große Eleganz. „Generationen kommen und gehen, das Terroir bleibt.“ Seit 13 Jahren legt Thomas Duroux nach Jahrzenten der Kellertechnik das Hauptaugenmerk auf den Weinberg. Statt Düngemittel setzte er auf Brenn- nessel, Kamille, Schafgarbe und Baldrian, ebenso auf eigenen Kompost der 200 Schafe und 10 Rinder der historischen Rasse „Bordelaise“. Durch die Wieder- aufnahme der Polykultur und biodynamischen Bewirtschaftung ist Palmer seit dem Jahrgang 2018 biozertifiziert. „Ein Palmer-Wein bleibt das intime Spiegelbild eines Mosaiks von Terroirs, das für dieses wunderschöne Anwesen typisch ist. Aber er ist auch Ausdruck einer einzigartigen Kombination aus fleischigen Merlots und seidigen Cabernets, komplett mit einem Hauch von Petit Verdot“, Thomas Duroux - Direktor von Château Palmer.
ÜBERGABE DER FACKEL
"Der Winzer gibt den Impuls und die Natur folgt." Château Palmer ist ein komplizierter Flickenteppich aus Fähigkeiten, Rebsorten und Persönlichkeiten. Das Anwesen wurde vor vier Jahren in fünf "Inseln" aufgeteilt und die Teams entdecken ihre unterschiedlichen Grundstücke jede Saison neu und meistern sie mit Zeit, Erfahrung und immer tieferen Wurzeln. Jede Sektion hat ihr eigenes engagiertes Team, ihren „fachkundigen“ Winzer, ihre Stimmungsschwankungen und ihren Sinn für Humor, ihren Schnittstil und ihre Ernte.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2007]() - Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2007155,90 € (0,75 l)
![Château Potensac Cru Bourgeois 2014]() - Château Potensac Cru Bourgeois 2014460,10 € (6 l)
![Chateau Prieuré Lichine 2011]() - Chateau Prieuré Lichine 2011145,10 € (1,5 l)
![Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2012]() - Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2012384,90 € (0,375 l)
![Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2005]() - Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2005760,90 € (0,375 l)
![Chateau Mouton Rothschild Premier Cru Classé 2006]() - Chateau Mouton Rothschild Premier Cru Classé 2006446,70 € (0,375 l)
![Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012]() - Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012798,80 € (0,75 l)
![Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2012]() - Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2012819,40 € (0,75 l)
![Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012]() - Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012479,30 € (0,375 l)
![Château Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2013]() - Château Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2013678,60 € (0,75 l)
![Château Lynch Bages 5. Grand Cru Classé 2014]() - Château Lynch Bages 5. Grand Cru Classé 2014166,90 € (0,75 l)
![Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2015]() - Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2015826,20 € (0,75 l)
![Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2009]() - Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2009419,90 € (0,75 l)
![Château Fonroque Grand Cru Classé 2016]() - Château Fonroque Grand Cru Classé 201664,40 € (0,75 l)
![Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2011]() - Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 201195,90 € (0,375 l)
 
                                         Zur Übersicht
    Zur Übersicht
















 
             
         
                                                            