Spanien

Moncerbal DO 2023

Balanciert, klar und frisch.

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung
 122,90 €

Inhalt: 0,75 l (163,87 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Derzeit nicht lieferbar


0,75 l
Artikel-Nr.: 287021

Zum Produkt

Moncerbal ist eine Lage im oberen Teil des Dorfes Corullón. Die Parzelle, die für diesen Wein genutzt wird, umfasst etwas mehr als zwei Hektar. Die Reben sind siebzig bis hundert Jahre alt und wachsen auf sehr steilen Hängen mit südwestlicher Ausrichtung. Sie stehen zwischen etwa sechshundert und rund siebenhundert Metern Seehöhe. Der Boden besteht aus dunklem Schiefergestein mit Quarz und einzelnen Kalkstein-Einschlüssen. Die Bodenschicht ist locker und durchlässig. Sie bricht in kleine Platten und ermöglicht es den Wurzeln, tief in den Untergrund vorzudringen. Die Erträge sind sehr gering und bringen eine dichte und klare Frucht.

Mencía ist mit fast 100 % als Rebsorte vertreten. Dazu kommen kleine Mengen alter weißer Sorten, die gemeinsam gelesen und vergoren werden. Ein Teil der Trauben bleibt mit den Stielen im Gärbottich. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen in offenen Holzbottichen. Danach reift der Wein in großen Fässern aus Holz sowie in Behältern aus Stahl und Beton. Anschließend erfolgt eine weitere Reifephase in Holzfässern verschiedener Größe.

Der Jahrgang 2023 zeigt eine beeindruckende Balance. Die Weine wirken klar, frisch und tief. Die Wärme des Sommers ist spürbar, aber sie bleibt durch die Höhe und die kargen Böden ruhig und präzise.

In der Nase zeigt Moncerbal rote Kirsche, reife Zwetschke, Cranberry, Himbeere und etwas Hagebutte. Dazu kommt eine dunkle und würzige, aber sehr klare Mineralik. Am Gaumen machen sich die Noten von roten Früchten ebenso bemerkbar und gehen mit einer sehr seidigen und feinen Struktur einher. Die Tannine sind präsent, aber super zart. Der Wein wirkt konzentriert und ist trotzdem leichtfüßig und sehr spannend.

Moncerbal wirkt klar, tief und fein. Er besitzt eine Energie, die an große Weine aus kargen Hängen erinnert, und bleibt doch eindeutig ein Wein aus Bierzo. Er verbindet Spannung, innere Ruhe und eine Herkunft, die im Glas präzise sichtbar wird.

Rarität

Rarität

Robert Parker

Robert Parker 98

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Descendientes de J. Palacios
  • Land:
    Spanien
  • Region:
    Bierzo
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Mencia
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    14,5 %
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2037
  • Sulfite:
    Ja

Über das Weingut

Über das Weingut

Der aus dem Rioja stammende Winzer Ricardo Pérez Palacios entdeckte das Bierzo 1999 für sich. Zusammen mit seinem Onkel Álvaro Palacios baute er das Weingut in den steilen Hügeln rund um das Dorf Corullón und nannte es zu Ehren von José, dem verstorbenen Vater von Álvaro, „Descendientes de J. Palacios“. Die 35 ha Weingärten, welche auf bis zu 800 Metern liegen, bringen u. a. Grand Crus wie Moncerbal, Las Lamas, La Faraona und San Martin hervor. Die Weine beeindrucken mit Tiefe, Aroma, Eleganz, Mineralität, Harmonie, Länge und einem nahezu burgundischen Charakter, was sie den eisen- und mineralienhaltigen Schieferböden sowie der Mencía-Rebe zu verdanken haben.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!