Spanien

Las Lamas DO 2023

Charaktervoll und harmonisch.

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung
 122,90 €

Inhalt: 0,75 l (163,87 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Derzeit nicht lieferbar


0,75 l
Artikel-Nr.: 287022

Zum Produkt

Las Lamas ist eine steile Lage nahe Corullón im Bierzo. Die Reben stehen auf schieferreichem Gestein mit Quarz. Die Parzelle, die heute von Descendientes de J. Palacios bewirtschaftet wird, umfasst rund eineinhalb Hektar alter und uralter Reben. Die Erträge sind sehr gering, bringen jedoch eine dichte, dunkle Frucht und eine klare mineralische Spannung in den Weinen hervor. Mencía ist hier traditionellerweise die Wahl.

Die Trauben werden von Hand gelesen. Ein Teil der Trauben vergärt mit ganzen Beeren und Stielen in Holzbehältern. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen. Der Ausbau findet in großen Holzfässern und französischer Eiche statt. Ein Teil des Weines reift in größeren Fässern mit mehreren hundert Litern Fassungsvermögen.

Der Jahrgang 2023 gilt als warm, zeigt sich bei Las Lamas aber mit einer bemerkenswerten Kühle und Tiefe.

Im Glas zeigt Las Lamas 2023 eine dunkle rubinrote Farbe. In der Nase finden sich Aromen von Brombeere und Zwetschke, die von Gewürz- und Pfeffernoten begleitet werden. Die Mineralik wirkt dunkel und erinnert an Grafit und nassen Stein.

Am Gaumen ist der Wein saftig, kraftvoll und zugleich elegant. Die Textur ist weich und dicht, die Tannine sind reif und gut eingebunden. Die Frucht bleibt dunkel und klar. Das Finale ist lang und von einer Mischung aus Frucht, Würze und mineralischer Frische getragen.

Las Lamas 2023 verbindet Kraft und Tiefe mit einer stillen Eleganz. Er zählt zu den charaktervollen Rotweinen des Bierzo und zeigt, wie komplex Mencía aus alten Reben auf kargen Böden sein kann.

Robert Parker

Robert Parker 97+

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Descendientes de J. Palacios
  • Land:
    Spanien
  • Region:
    Bierzo
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Mencia
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    14,0 %
  • Trinkreife:
    bis 2035
  • Sulfite:
    Ja

Über das Weingut

Über das Weingut

Der aus dem Rioja stammende Winzer Ricardo Pérez Palacios entdeckte das Bierzo 1999 für sich. Zusammen mit seinem Onkel Álvaro Palacios baute er das Weingut in den steilen Hügeln rund um das Dorf Corullón und nannte es zu Ehren von José, dem verstorbenen Vater von Álvaro, „Descendientes de J. Palacios“. Die 35 ha Weingärten, welche auf bis zu 800 Metern liegen, bringen u. a. Grand Crus wie Moncerbal, Las Lamas, La Faraona und San Martin hervor. Die Weine beeindrucken mit Tiefe, Aroma, Eleganz, Mineralität, Harmonie, Länge und einem nahezu burgundischen Charakter, was sie den eisen- und mineralienhaltigen Schieferböden sowie der Mencía-Rebe zu verdanken haben.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!