Österreich

Heideboden Rot 2020

Ein Duftbild von roten Beeren, rund und harmonisch!
MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 13,86 € statt 15,40 €

Inhalt: 0,75 l (18,48 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 93213

Zum Produkt

Im Glas enthüllt er seine rubinrote Robe und eine saftige Beerenaromatik, die an reife Johannisbeeren und dunkle Kirschen erinnert. Dieser Heideboden Rot trumpft mit einem komplexen und strukturierten Gaumen auf und schmeichelt mit saftig feinen Tanninen. Ein runder und harmonischer Rotwein aus Gols.

Bio

Bio

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Andreas Gsellmann
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Neusiedlersee
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Merlot, Blaufränkisch, Zweigelt
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Sandboden,  Sandgesteinsboden,  Schwarzerde/Tschernosem
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Säuregehalt:
    5,5 (g/l)
  • Restsüße:
    1,1 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Verschluss:
    Schraubverschluss
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Nährwerttabelle

  • pro 100ml
  • Energie
    315 kJ / 75 kcal

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Andreas Gsellmann

Über das Weingut

Andreas Gsellmanns Weine entstehen in Handarbeit und tiefer Verbundenheit zu deren Herkunft. Seine Etiketten zeigen die Hände des Winzers, deren Gesten auf die wesentlichen Elemente seiner Arbeit verweisen: Zum einen die geöffnete Hand, die behutsam den Schriftzug GOLS trägt, den sie gleichsam aus dem Boden zu schöpfen scheint. Zum anderen die hinweisende Hand, die auf diese Herkunft deutet. So unterstreicht der Winzer seine zentralen Anliegen: Das Bewusstsein um die Herkunft und der Fokus auf limitierte, im Handschlag mit der Natur entstandene Vinifikation.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!