Österreich

Gabarinza 2021

Harmonische Aromen, Gewürze und Kräuter.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 37,44 € statt 41,60 €

Inhalt: 0,75 l (49,92 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 93215

Zum Produkt

Der Andreas Gsellmann Gabarinza ist ein beeindruckender Wein, hergestellt aus einer ausgewogenen Mischung von Trauben wie Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot. Mit einer vielschichtigen Aromenpalette von dunklen Früchten, Gewürzen und Kräutern bietet dieser Wein eine faszinierende Geschmacksexplosion. Sorgfältig ausgebaut und in Eichenfässern gereift, präsentiert er eine angenehme Textur, sanfte Tannine und eine harmonische Integration der Aromen. Die Trauben für den Gabarinza stammen von Schiefer- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein eine bemerkenswerte Mineralität, Frische und Komplexität verleihen.

Bio-Dyn

Bio-Dyn

Falstaff

Falstaff 94

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Andreas Gsellmann
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Neusiedlersee
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Zweigelt, Merlot, Blaufränkisch
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Sandiger Lehmboden,  Schotter,  Lehmiger Sandboden
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Säuregehalt:
    5,5 (g/l)
  • Restsüße:
    1,1 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Trinkreife:
    bis 2029
  • Verschluss:
    natürlicher Korken
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Andreas Gsellmann

Über das Weingut

Andreas Gsellmanns Weine entstehen in Handarbeit und tiefer Verbundenheit zu deren Herkunft. Seine Etiketten zeigen die Hände des Winzers, deren Gesten auf die wesentlichen Elemente seiner Arbeit verweisen: Zum einen die geöffnete Hand, die behutsam den Schriftzug GOLS trägt, den sie gleichsam aus dem Boden zu schöpfen scheint. Zum anderen die hinweisende Hand, die auf diese Herkunft deutet. So unterstreicht der Winzer seine zentralen Anliegen: Das Bewusstsein um die Herkunft und der Fokus auf limitierte, im Handschlag mit der Natur entstandene Vinifikation.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!