Zum Produkt
Die Reben dieser Reserve werden auf tiefgründigem, humosen Schwarzerdeboden kultiviert und so zeigt sich auch dieser Wein mit rotschwarzem Glanz. Ausdrucksvolle Nase mit attraktiven Holunder- und Weichselaromen, von schwarzem Pfeffer untermalt. Am Gaumen zeigt sich seidiges Tannin, kraftvoll und elegant zugleich. Mit seinem lang anhaltenden Abgang geht diese Reserve eine wunderbare Liaison mit Lamm- und Rehbraten ein.
Bio
Vegan
schmeckt nach
Kirsche
Erdbeere
Himbeere
Cassis I Johannisbeere
Ribisel rot
Rumtopf
Hollerkoch dunkel
Marmelade
Vanille
Zimt
Pfeffer
Nougat
Auf einen Blick
-
Weingut:Vitikultur Moser
-
Land:Österreich
-
Region:Neusiedlersee
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Zweigelt
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Schwarzerde/Tschernosem
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:13,5 %
-
Säuregehalt:6,0 (g/l)
-
Restsüße:1,0 (g/l)
-
Trinktemperatur:17-18°C
-
Trinkreife:bis 2027
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
Kremstal: In den Kremstaler Weingärten der Familie Moser liegt der Schwerpunkt auf den klassischen Weißweinsorten. Neben Grüner Veltliner und Riesling werden auf 24 ha, größtenteils in den südlich exponierten Terrassen aus Löss und Konglomerat-Verwitterungsböden, auch Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Noir kultiviert. Winzer Niki Moser ist ein Vertreter des Purismus: Die Bewirtschaftung der Rebkulturen erfolgt biodynamisch mit Demeter-Zertifikat. Im Keller kommen weder Reinzuchthefen noch Enzyme zum Einsatz, um so die Individualität und Regionalität der Weine zu unterstreichen.
Apetlon: In den Apetloner Weingärten der Familie Moser im burgenländischen Seewinkel ist Zweigelt bei einem Rotweinanteil von 80 Prozent die wichtigste Sorte. Aus den Trauben der alten Anlagen vinifiziert Niki Moser, unterstützt von Tochter Kathi und Schwiegersohn Jan, Weine mit Struktur, Charakter und Tiefgang. Die rote Cuvée „Banfalu“ gehört zu den Klassikern. Der Merlot ist ein eleganter Ausnahmewein unter vielen Blockbuster-Weinen dieser Sorte. Es wird auf Winzer-Handwerk und geringstmögliche Intervention gesetzt. Biodynamisch nach Demeter-Richtlinien arbeitet man bereits seit 18 Jahren.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Trockenbeerenauslese Non Vintage]()
Trockenbeerenauslese Non Vintage
14,40 € (0,187 l)![Trockenbeerenauslese Non Vintage]()
Trockenbeerenauslese Non Vintage
26,10 € (0,375 l)![Zweigelt]()
Zweigelt
6,20 € (1 l)![Rosso e Nero 2016]()
Rosso e Nero 2016
29,90 € (0,75 l)![Steinzeiler 2015]()
Steinzeiler 2015
91,70 € (0,75 l)![Blaufränkisch Setz 2015]()
Blaufränkisch Setz 2015
81,40 € (0,75 l)![Blaufränkisch Alter Berg 2012]()
Blaufränkisch Alter Berg 2012
60,90 € (0,75 l)![Blaufränkisch Alter Berg 2012]()
Blaufränkisch Alter Berg 2012
126,90 € (1,5 l)![Blaufränkisch Bühl 2012]()
Blaufränkisch Bühl 2012
146,10 € (1,5 l)![Blaufränkisch Bühl 2013]()
Blaufränkisch Bühl 2013
146,10 € (1,5 l)![Pinot Noir 2017]()
Pinot Noir 2017
80,90 € (1,5 l)![Schwarz Rot 2007]()
Schwarz Rot 2007
894,00 € (9 l)![Schwarz Rot 2011]()
Schwarz Rot 2011
894,00 € (9 l)![Schwarz Rot 2013]()
Schwarz Rot 2013
881,80 € (9 l)![Blaufränkisch Altenberg 2011]()
Blaufränkisch Altenberg 2011
126,70 € (1,5 l)
Zur Übersicht












