Österreich

Weissburgunder 2021

Frisch, betonte Kräuterwürze und enorm mineralisch.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 26,10 € statt 29,00 €

Inhalt: 0,75 l (34,80 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 128065
Passt hervorragend zu
Kalbsinnereien
Kalb gebacken
Huhn gebacken
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Lachs/Waller/Karpfen gebacken
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Steinbutt/Seeteufel pochiert
Steinbutt/Seeteufel gebraten/gegrillt
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Risotto
Pasta
Weißkulturkäse

Zum Produkt

Sehr würzig, betonte Kräuteraromatik und verblüffende Mineralität. In der Nase wenig Frucht, kühl und klar. Am Gaumen straff strukturiert, Granny Smith Apfel und feine Zitrusnoten sowie Limettenzesten. Spürbarer Maischestandzeit, etwas Exotik, sehr griffig und klar. Im Abgang wunderbare Salzigkeit.

Bio

Bio

schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Ringlotte

Birne

Mandel

Weiße Blüten

Biskuit

Rauch

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Lichtenberger González
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Leithaberg
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Weißburgunder/Pinot Blanc
  • Geschmack:
    trocken
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Trinkreife:
    bis 2030
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Lichtenberger González

Über das Weingut

Der bodenständige Weinmacher Martin Lichtenberger und die leidenschaftliche Weinmacherin Adriana González – Handwerker aus Überzeugung und mit Passion für Wein – nehmen sich für jeden ihrer Weine so viel Zeit, wie diese brauchen. Dabei arbeiten sie biologisch und gehen beim Weinmachen langsam und geduldig vor. Spontanvergärung, Holz, lange auf der Hefe und minimale Eingriffe sind nur einige Kniffe ihrer Winzerkunst. In den rund 10 ha Weingärten werden hauptsächlich Blaufränkisch, Neuburger, Grüner Veltliner und Weißburgunder angebaut. Ihre Kreationen haben Tiefgang, sind echt, finessenreich und naturbelassen.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!