Frankreich

Château Palmer Vin Blanc de Palmer 2021

Helles Strohgelb, in der Nase Weingartenpfirsich, Lychee und weiße Ribisel, florale Noten, salzige Mineralität am Gaumen, saftige Frucht, feinwürzig, opulent und dennoch frisch, sehr trinkfreudig.

 256,40 €

Inhalt: 0,75 l (341,87 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 57041
Passt hervorragend zu
Kalb gebacken
Kalb gebraten/gegrillt
Huhn gebacken
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Muscheln gebraten/gegrillt
Muscheln roh
Muscheln gekocht
Risotto
Gemüse
Käsefondue
Salat mit Joghurtdressing
Weißkulturkäse

Zum Produkt

Château Palmer in Margaux, Médoc, ist ein renommiertes Weingut, das in der 1855 Bordeaux-Klassifikation als Drittwachstum eingestuft wurde. Es zählt kontinuierlich zu den besten Weinen der Region. Anders als typische Médoc-Cuvées kombiniert Château Palmer Merlot und Cabernet Sauvignon mit einem Hauch von Petit Verdot für eine fleischige und großzügige Struktur. Er ist sowohl in jungen Jahren genießbar als auch für eine lange Lagerung geeignet.

Den Besitz von Château Palmer im frühen 20. Jahrhundert begleiteten Vorteile, darunter die Produktion von privaten Weißweinfässern. Diese Tradition hielt bis zum späten 1930er Jahre an und endete mit dem Ausbruch des Krieges. Ende der 1990er Jahre wurde in den Kellern des Weinguts eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Zwei Flaschen Vin Blanc de Palmer aus dem Jahr 1925. Inspiriert von dieser Wiederentdeckung wurden Muscadelle, Sauvignon Gris und Loset Reben bis Anfang der 2000er Jahre wieder eingeführt. Somit wurde 2007 Vin Blanc de Palmer wiedergeboren.

MUSCADELLE - stammt aus dem Südwesten. Eher spät austreibend und sehr sensibel im Vegetationszyklus. Sie ist Teil der Familie der Muskateller und beherbergt eine delikate Aromatik, zB Zitrusfrüchte, Muskat, Florale Noten.

LOSET - kommt aus den Pyrenäen, Jurançon - Gute Säure, Aromen von Gelbfrüchten und Gewürzen.

SAUVIGNON GRIS - eine Mutation des Sauvignon Blanc, vielleicht sensibler aber mit einer komplexeren Aromenstruktur - entwickelt eine schöne Säure und Noten von Pampelmuse und Litchi.

Vin Blanc de Palmer 2021

Helles Strohgelb, in der Nase Weingartenpfirsich, Lychee und weiße Ribisel, florale Noten, salzige Mineralität am Gaumen, saftige Frucht, feinwürzig, opulent und dennoch frisch, sehr trinkfreudig.

Alk.13,5% vol.

Äußerst rar und streng limitiert!

Bio-Dyn

Bio-Dyn

Rarität

Rarität

schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Ringlotte

Birne gelb

Granny Smith (Apfel Sauer)

Stachelbeere

Gras frisch

Weiße Blüten

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Château Palmer
  • Land:
    Frankreich
  • Region:
    Bordeaux
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Muscadelle, Loset, Souvignier Gris
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    kleines Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    12,5 %
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Trinkreife:
    bis 2040
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Château Palmer

Über das Weingut

Von Charles Palmer, einem Engländer, der das Weingut 1814 kaufte, hat es seinen Namen. Stand bis dahin Opulenz im Vordergrund, setzte er dann auf filigrane Aromatik und große Eleganz. „Generationen kommen und gehen, das Terroir bleibt.“ Seit 13 Jahren legt Thomas Duroux nach Jahrzenten der Kellertechnik das Hauptaugenmerk auf den Weinberg. Statt Düngemittel setzte er auf Brenn- nessel, Kamille, Schafgarbe und Baldrian, ebenso auf eigenen Kompost der 200 Schafe und 10 Rinder der historischen Rasse „Bordelaise“. Durch die Wieder- aufnahme der Polykultur und biodynamischen Bewirtschaftung ist Palmer seit dem Jahrgang 2018 biozertifiziert. „Ein Palmer-Wein bleibt das intime Spiegelbild eines Mosaiks von Terroirs, das für dieses wunderschöne Anwesen typisch ist. Aber er ist auch Ausdruck einer einzigartigen Kombination aus fleischigen Merlots und seidigen Cabernets, komplett mit einem Hauch von Petit Verdot“, Thomas Duroux - Direktor von Château Palmer.

ÜBERGABE DER FACKEL

"Der Winzer gibt den Impuls und die Natur folgt." Château Palmer ist ein komplizierter Flickenteppich aus Fähigkeiten, Rebsorten und Persönlichkeiten. Das Anwesen wurde vor vier Jahren in fünf "Inseln" aufgeteilt und die Teams entdecken ihre unterschiedlichen Grundstücke jede Saison neu und meistern sie mit Zeit, Erfahrung und immer tieferen Wurzeln. Jede Sektion hat ihr eigenes engagiertes Team, ihren „fachkundigen“ Winzer, ihre Stimmungsschwankungen und ihren Sinn für Humor, ihren Schnittstil und ihre Ernte.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!