Frankreich

Chateau de Pez 2018

Ungemein saftig und knackig, Tannin mit Schliff und Frische, grosszügig, elegant und lang, mit herrlichem Finale roter Beeren

 41,30 €

Inhalt: 0,75 l (55,07 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 58026

Zum Produkt

CHÂTEAU DE PEZ

ist eines der ältesten Weingüter in St. Estèphe und findet seine Ursprünge im 15. Jahrhundert. Die Familie Pontac (Besitzer von Haut Brion) hat dieses Terroir erworben und bis zur Französischen Revolution geführt. 1995 ging Pez dann in den Besitz der Familie Rouzeaud über (Roederer Gruppe), die hier nun ähnliches Großes vorhat, wie sie in den letzten Jahren bei Château Pichon Comtesse de Lalande realisierte. 38ha als Grosslage um das Château auf einer Kuppe mit Kies und tiefen Lehmschichten

51 % Cabernet Sauvignon, 43 % Merlot, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot - 15 Monate im Barrique, Fuder

JAHRGANGSINFO 2018

Es gibt Jahrgänge, die den Test der Zeit bestehen und echte Referenzen für unsere Häuser bleiben. Bei Pez wird 2018 zweifellos in mehr als einer Hinsicht einer dieser Jahrgänge sein! Ein Jahrgang aller Extreme, der mehrere Jahrgänge zu einem vereint. 2018 erfreut uns, bereichert unsere Erfahrung und erhält unsere Leidenschaft für die Weinherstellung aufrecht, einen Vektor der Emotionen.

Verkostungsnotiz 2018

Sehr ausdrucksstarke Nase von Sauerkirsche und braunem Tabak, mit süßen Noten von Lakritz-bonbons und Pfingstrose. Ein komplexer Gaumen, der Veilchen und frische schwarze Johannisbeere ausdrückt, mit einem Hauch von Thymian und einem Hauch von Bitterorangenschale, die dem Abgang einen Gourmetgeschmack verleiht. Es ist ein sinnlicher und charmanter, aber dennoch zurückhaltender Saint-Estephe. Seidige, geschmeidige Tannine verleihen dem Pez 2018 eine präzise und raffinierte Länge.

49 % Cabernet Sauvignon, 49 % Merlot, 1 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot

Vinifizierung in 70% großen Holzfässern und 30% Stahltank - Ausbau in Barrique 30% Neu – Eiweißschönung

Bewertungen:

2018

J. Suckling 93/100

Gewürze und dunkle Beeren mit etwas Muskatnuss und Zeder. Mittlerer bis voller Körper, wirklich polierte Tannine und ein raffinierter und schöner Abgang. So fein. Dicht und doch ausgewogen. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, sich zu öffnen. Trinken nach 2023.

Vinum 92/100

Von ungemein saftiger, knackiger Art, Tannin mit Schliff und Frische, grosszügig, aber auch elegant und lang, mit herrlichem Finale roter Beeren.14,2% Alk

Parker Wine Advocat 92/100

Der tief granatviolette 2018 de Pez ist eine Mischung aus 49 % Cabernet Sauvignon, 49 % Merlot, 1 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot und springt mit lebendigen Noten von schwarzen Kirschen, reifen Brombeeren und schwarzen Johannisbeerpastillen aus dem Glas, die Nuancen von schwarzen Oliven, Lavendel und Waldboden weichen. Der mittelkräftige Gaumen bietet schön abgerundete Tannine und ein lebhaftes Rückgrat, um den kräftigen Fruchtnoten entgegenzuwirken und einen herzhaften Abgang zu erzielen. Lisa Perrotti

Robert Parker

Robert Parker 92/100

James Suckling

James Suckling 93/100

Vinum

Vinum 92/100

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Château de PEZ
  • Land:
    Frankreich
  • Region:
    Bordeaux
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    kleines Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    14,5 %
  • Trinkreife:
    bis 2050

Über das Weingut

Über das Weingut

Château de Pez ist eines der ältesten Weingüter in St. Estèphe und findet seine Ursprünge im 15. Jahrhundert. 1995 kam de Pez in den Besitz von Familie Rouzeaud (Roederer Gruppe), die hier nun ähnlich Großes vor hat, wie sie in den letzten Jahren auf Château Pichon Comtesse de Lalande realisierte. Umgesetzt werden die Ideen von Nicolas Glumineau, Winemaker und General Manager von Château Pichon Comtesse de Lalande, der seit einigen Jahren auch Château de Pez managt. Mit dem Jahrgang 2018 kommt erstmals jene Stilistik in die Flasche, welche für Glumineau steht und auch die Umstellung auf Bio wird demnächst erfolgen.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!