











Zum Produkt
Das Pettenthal ist mit ca. 170 Metern etwas höher als der Rothenberg, und der Boden dadurch noch einen Tick karger, so dass die Reben sehr tief in dem weichen Stein wurzeln müssen, um an Nahrung und Mineralien zu gelangen. Kühling-Gillots Parzelle im Pettenthal ist mit mehr als 70 % Neigung die steilste Weinbergsparzelle Rheinhessens. Zudem tritt das Felsband, das sich durch den gesamten Roten Hang zieht, hier am ausgeprägtesten an die Oberfläche. Die Humusschicht ist extrem dünn und Nährstoff für die Rebe nur tief im steinigen Boden zu finden. Mechanische Bewirtschaftung ist gänzlich unmöglich. Hier kann nur von Hand gearbeitet werden.
Die extremen Bedingungen, denen die Rebe im Pettenthal ausgesetzt ist, sind der Grund dafür, dass Kühling-Gillots Riesling Pettenthal einen fast burgundischen Charakter hat. Im Pettenthal dominiert der Stein, der ganz andere Aromen in den Wein zaubert als die Frucht: Tabak, Würze, Wildheit. Ein feiner Ton nach weißen Mandeln durchzieht den Rheinhessischen Riesling, der verführerisch schmelzig am Gaumen ist und mit einem schier unendlichen Nachhall belohnt.
Bio
schmeckt nach

Zitrone

Grapefruit

Orange

Mango

Weingartenpfirsich

Ringlotte

Melone

Ananas

Marille

Pfirsich

Weiße Blüten

Bienenwachs

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Kühling-Gillot
-
Land:Deutschland
-
Region:Rheinhessen
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:1,5 l
-
Rebsorte:Riesling
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Rotschiefer
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:12,5 %
-
Trinktemperatur:10-12°C
-
Trinkreife:bis 2030
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
„Unsere Familie bewirtschaftet die seit Jahrhunderten renommierten Grand Crus entlang des Rheins und des Roten Hangs in Rheinhessen. Zwischen Bodenheim und Oppenheim kultivieren wir Riesling und Pinot Noir in den warmen Steil- und Steilstlagen – ökologisch zertifiziert, biologisch-dynamisch und in Dry-Farming- Landwirtschaft, ohne künstliche Bewässerung. Seit 2006 führe ich das Weingut zusammen mit meinem Mann H. O. Spanier. Ich bin Naturmensch, Önologin, Unternehmerin und zweifache Mutter.“ Carolin
Spanier-Gillot
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2017
59,76 € (0,75 l)Riesling Kreuzberg VDP Erste Lage 2017
265,20 € (0,75 l)Riesling Rothenberg wurzelecht 2017
189,90 € (0,75 l)Riesling Mölsheim VDP Ortswein Late Release 2017
30,69 € (0,75 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2018
131,10 € (1,5 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2018
269,00 € (3 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2018
64,30 € (0,75 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2018
130,90 € (1,5 l)Riesling Rothenberg wurzelecht 2018
210,80 € (0,75 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2018
64,30 € (0,75 l)Riesling Zellerweg am Schwarzen Herrgott Grosse Lage VDP 2019
155,50 € (1,5 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2019
62,50 € (0,75 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2019
131,40 € (1,5 l)Riesling Rothenberg wurzelecht 2019
279,60 € (0,75 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2020
64,90 € (0,75 l)