Österreich

Riesling Blümchen Wachau DAC 2024

Überzeugender Einstiegs-Riesling.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 29,52 € statt 32,80 €

Inhalt: 0,75 l (39,36 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 282010
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Lachs/Waller/Karpfen gebacken
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Steinbutt/Seeteufel pochiert
Steinbutt/Seeteufel gebraten/gegrillt
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Sushi & Co.

Zum Produkt

Ein vielschichtiger Riesling - eine Selektion der Riesling-Lagen in Weissenkirchen und dem Spitzer Graben. Hier ist der Name Programm: feiner, duftiger und doch komplexer Riesling mit sortentypischer Nase. Am Gaumen reifes Steinobst, rassige Säure und harmonischer, schlanker Körper. Trinkfreude pur!

schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Orange

Weingartenpfirsich

Marille

Weiße Blüten

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Veyder-Malberg
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Wachau
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Riesling
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    12,0 %
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Trinkreife:
    bis 2029
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

219,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

40,20 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Veyder-Malberg

Über das Weingut

2008 hat Peter Veyder-Malberg seine ersten Weingärten mit alten Reben mit dem Ziel erworben, die Terrassen mit den Trockensteinmauern, auf denen niemals Traktoren fuhren, wie früher per Hand und biologisch zu bewirtschaften. Da dies sehr aufwändig ist, ergibt nur die potenziell höchste Qualität Sinn. Für Peter heißt das, gesunde Trauben (keine Botrytis!) und ein niedriger pH-Wert. Hohe Gradationen sind nicht sein Ziel. So entstehen balancierte und trinkanimierende Weine, die den Charakter der jeweiligen Lage widerspiegeln. Durch längere Lagerung gewinnen seine Weine eine weitere Dimension.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!