Deutschland

Riesling Frühlingsplätzchen Großes Gewächs 2023

Klar, mit konzentrierter Frucht.

 74,50 €

Inhalt: 0,75 l (99,33 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 242023
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Lachs/Waller/Karpfen gebacken
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Steinbutt/Seeteufel pochiert
Steinbutt/Seeteufel gebraten/gegrillt
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Sushi & Co.
Asiatisch mild gewürzt

Zum Produkt

Die besondere Thermik dieser Lage mit intensivem Sonnenschein sorgen für ein großartiges GG mit einer klaren und konzentrierten Frucht. Am Gaumen feinwürzige Kräuternoten und eine stahlige Mineralik. Dichter, eleganter Körper mit pikanten und saftigen gelben Früchten. Geradliniger und anhaltender Abgang.

Rarität

Rarität

schmeckt nach

Zitrone

Limette

Grapefruit

Orange

Mango

Weingartenpfirsich

Ringlotte

Marille

Pfirsich

Weiße Blüten

Rauch

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Schäfer-Fröhlich
  • Land:
    Deutschland
  • Region:
    Nahe
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Riesling
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Rotschiefer
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    12,5 %
  • Säuregehalt:
    6,0 (g/l)
  • Restsüße:
    3,0 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Trinkreife:
    bis 2031
  • Verschluss:
    natürlicher Korken
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Schäfer-Fröhlich

Über das Weingut

Familie Schäfer-Fröhlich bewirtschaftet auf ihrem Weingut in Bockenau an der Nahe 22 ha Weinberge, die zu 85 % mit Riesling und zu 15 % mit verschiedenen Burgundersorten bestockt sind. Die Steillagen (bis 70 % Steigung) der traditionell bekannten Lagen Stromberg und Felseneck in Bockenau, Kupfergrube und Felsenberg in Schlossböckelheim sowie Frühlingsplätzchen und Halenberg in Monzingen bilden aufgrund ihrer individuellen Felsböden das Fundament ihrer unverwechselbaren Weine. Die Symbiose aus reifer Rieslingfrucht und würziger Mineralität der unterschiedlichen Böden verleiht jedem ihrer Weine große Komplexität und individuellen Charakter.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!