Österreich

Sauvignon Blanc 2024

Frisch und knackig mit einem animierenden Trinkfluss.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 23,49 € statt 26,10 €

Inhalt: 0,75 l (31,32 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 07018
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen roh
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Salat mit Joghurtdressing
Frischkäse
Sushi & Co.
Caesar Salad

Zum Produkt

Weingut Nigls Sauvignon Blanc erwartet Sie mit einem tropischen Fruchtcocktail aus Mango, Papaya und Passionsfrucht. Danach folgt eine lebendige nervige Säure, die eine gute Spannung mitbringt. Dieser Weißwein aus dem Kremstal ist frisch und knackig und beweist einen animierenden Trinkfluss.

Unser Tipp: Genießen Sie den Sauvignon Blanc vom Weingut Nigl zu Spargelgerichten.

schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Granny Smith (Apfel Sauer)

Stachelbeere

Minze

Paprika

Holunderblüte

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Nigl
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Kremstal
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Sauvignon Blanc
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Andere
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Säuregehalt:
    6,0 (g/l)
  • Restsüße:
    3,0 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Verschluss:
    Schraubverschluss
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Nigl

Über das Weingut

Am Ortseingang von Senftenberg, am Fuße des Burgbergs, liegt das Weingut Nigl. Aufgrund der Lage an der nordwestlichen Anbaugrenze bilden Grüner Veltliner und Riesling den Schwerpunkt im Weingarten von Familie Nigl. Ergänzt wird das Sortiment durch Gelben Muskateller, Sauvignon Blanc und etwas Pinot Noir. Die großen Temperaturunterschiede zur Reifezeit der Trauben und der verwitterte Granit bilden die Basis für sehr würzige und mineralische Grüne Veltliner und Rieslinge. Ein Teil der Rebfläche befindet sich in Krems auf den Lösslagen. Dort steht vor allem Grüner Veltliner und etwas Merlot.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!