Deutschland

Malterdinger Rosé VDP Ortswein 2022

dunkle Früchte und fühlbares Tannin

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 33,66 € statt 37,40 €

Inhalt: 0,75 l (44,88 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 178071
Passt hervorragend zu
Rind roh
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Pizza/Quiche/Flammkuchen
Burger & Co.
Sushi & Co.

Zum Produkt

Dieser Rosé aus 100 % Pinot Noir wird in gebrauchten Barriques vergoren und ausgebaut. Die Aromen wechseln zwischen rauchig und würzig und sogar etwas reduktiv zu Grapefruit, Himbeeren und roten Ribiseln. Am Gaumen kommt eine ungemein präzise und geradlinige Säure dazu, welche mit einem definitiv fühlbaren Tannin einhergeht. Ein karger und frischer Rosé.

schmeckt nach

Grapefruit

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Ribisel rot

Rosen

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Bernhard Huber
  • Land:
    Deutschland
  • Region:
    Baden
  • Typ:
    Roséweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Pinot Noir/Blauer Burgunder
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    Barrique
  • Alkoholgehalt:
    13,0 %
  • Trinkreife:
    bis 2027

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Bernhard Huber

Über das Weingut

Die Mönche trafen in Malterdingen auf das gleiche Terroir, den „Muschelkalk- Verwitterungsboden“, wie im Burgund und brachten damit die hohe Schule des Weinmachens mit. Der Sortenspiegel des 28 Hektar umfassenden Weinguts Huber ist sehr von den Burgundersorten geprägt. Der Schwerpunkt liegt mit 70 % beim Spätburgunder. Bis heute und in Zukunft: Winzer mit Herzblut, mit dem Ziel einfach gute Weine zu produzieren und dem Traum, wieder einen Wein zu machen, der nicht bloß konkurriert, sondern eindeutig als ein „Malterdinger“ erkennbar ist, so wie es früher im 13. Jahrhundert war.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!