Deutschland

Cuvée Rosé by Gillot 2024

Unkomplizierter Trinkspaß mit Frische und viel Frucht.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 9,81 € statt 10,90 €

Inhalt: 0,75 l (13,08 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 81860
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen roh
Thunfisch gebraten/gegrillt
Tintenfisch
Krebse/Schnecken
Garnelen/Shrimps
Muscheln gebraten/gegrillt
Muscheln roh
Muscheln gekocht
Pizza/Quiche/Flammkuchen
Burger & Co.
Sushi & Co.
Thunfisch roh

Zum Produkt

Eine feinduftige Cuvée, die wohl jeden beim ersten Schnupper an frische Erdbeeren erinnert. Am Gaumen ausgewogen, schön balanciert mit rotbeerigen Früchten und dezent floralen Anklängen. Für uns gilt: der Klügere schenkt nach!

Bio

Bio

Rhone Report

Rhone Report https://e-label.graphic-druck.de/20250326/0325-2024-rose-by-gillot/

Falstaff

A la Carte bis 2028

schmeckt nach

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Rosen

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Kühling-Gillot
  • Land:
    Deutschland
  • Region:
    Rheinhessen
  • Typ:
    Roséweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah/Shiraz
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Lösslehm
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    12,0 %
  • Säuregehalt:
    6,5 (g/l)
  • Restsüße:
    3,5 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    8-10°C
  • Verschluss:
    Schraubverschluss
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Kühling-Gillot

Über das Weingut

„Unsere Familie bewirtschaftet die seit Jahrhunderten renommierten Grand Crus entlang des Rheins und des Roten Hangs in Rheinhessen. Zwischen Bodenheim und Oppenheim kultivieren wir Riesling und Pinot Noir in Steil- und Steilstlagen – ökologisch zertifiziert und in Dry-Farming-Landwirtschaft, ohne künstliche Bewässerung. Seit 2006 führe ich das Weingut zusammen mit meinem Mann H. O. Spanier. Ich bin Naturmensch, Önologin, Unternehmerin und zweifache Mutter.“ Carolin Spanier-Gillot

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!