














Zum Produkt
Der Hohenmorgen wurde bereits 1828 in der Königlich-Bayrischen Lagen-klassifikation als Spitzenlage ausgezeichnet. Er liegt in der warmen Hangzone auf einem schmalen Kalkriff entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt. Der Boden aus Lehm und Kalksteingeröll verleiht diesem Riesling Hohenmorgen G.C. gleichermaßen Fülle und Lagerfähigkeit.
Beim Genuss dieses Rieslings vom Weingut Dr. Bürklin - Wolf erwartet Sie ein typischer Hohenmorgen in Bestform: eine lebendige, fast tänzelnde Stilistik. Wunderbar elegant und ganz filigran in der Frucht. Dabei eine schöne Länge mit unglaublicher Frische.
Dr. Bürklin - Wolfs G.C. verstehen sich als Grand Crus der Mittelhaardt. Sie sind als herausragende Solitäre des raren Terroirs wahrhaft große Weinpersönlichkeiten, die sich einer flüchtigen Betrachtung entziehen. Der Ausbau erfolgt ausschließlich im großen Holzfass. Diese Rieslinge vom Weingut Dr. Bürklin - Wolf in der Pfalz werden spontan vergoren.
Bio
Rarität
schmeckt nach

Limette

Orange

Weingartenpfirsich

Marille

Pfirsich

Weiße Blüten

Bienenwachs

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Dr. Bürklin-Wolf
-
Land:Deutschland
-
Region:Pfalz
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Riesling
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:13,0 %
-
Trinktemperatur:12°C
-
Trinkreife:bis 2024
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim an der Weinstraße, dessen Tradition bis ins Jahr 1597 zurückreicht, ist eines der größten und bedeutendsten Weingüter Deutschlands. 1994 erntete man den ersten Grand Cru in Mittelhaardt und inzwischen erzeugen sie auf einer Fläche von 85 ha Spitzenlagen Spitzenrieslinge im Einklang mit der Natur. Das Weingut gilt als Vordenker und Wegbereiter von Veränderungen im deutschen Weinbau. Mit der eigenen, strengen Klassifikation der Weinbergslagen nach burgundischem Vorbild und der Umstellung der gesamten Weinbergsfläche auf Biodynamik geht Bettina Bürklin-von Guradze revolutionäre Wege im deutschen Weinbau.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Reiterpfad G.C. 2016
73,90 € (0,75 l)Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. 2017
89,60 € (1,5 l)Riesling Reiterpfad G.C. 2014
77,60 € (0,75 l)Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. 2016
41,30 € (0,75 l)Spätburgunder Siebeldinger vom Muschelkalk 2016
43,30 € (0,75 l)Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2018
63,90 € (0,75 l)Riesling Kastanienbusch VDP Grosses Gewächs 2018
295,40 € (3 l)Weißburgunder Mandelberg VDP Grosses Gewächs 2018
56,00 € (0,75 l)Chardonnay "R" 2018
48,20 € (0,75 l)Spätburgunder "R" im Sonnenschein Grosses Gewächs 2014
76,30 € (0,75 l)Riesling Gaisböhl G.C. 2017
138,60 € (1,5 l)Riesling vom Buntsandstein 2019
25,40 € (0,75 l)Riesling vom Rotliegenden 2019
25,40 € (0,75 l)Spätburgunder im Sonnenschein Grosses Gewächs 2013
76,20 € (0,75 l)Riesling Ganz Horn im Sonnenschein VDP Grosses Gewächs 2019
63,90 € (0,75 l)