Italien

IDDA Etna Rosso DOP 2023

Feingliedrig, würzig und harmonisch.

SPEZIALPREIS - 10%
statt 0,00 €
 44,01 € statt 48,90 €

Inhalt: 0,75 l (58,68 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 289055
Passt hervorragend zu
Reh geschmort
Reh gebraten
Wildgeflügel gebraten
Wildente gebraten
Hase geschmort
Kalb geschmort
Truthahn gebraten/gegrillt
Gans gebraten
Ente gebraten
Burger & Co.

Zum Produkt

Der IDDA Etna Rosso 2023 stammt von den südlichen Hängen des Ätna, wo Nerello Mascalese auf sandigen, mineralreichen Vulkanböden in rund 700 bis 800 Metern Höhe wurzelt. Nach 18 Monaten Ausbau in einer Kombination aus Beton und großen Eichenfässern hat der Wein eine frische und klare, rotbeerige Frucht. Hier treffen Himbeeren und Erdbeeren auf Kirschen und Weichseln sowie etwas Hagebutte. Dazu gesellen sich Kräuter und Gewürzen sowie eine super Rauchigkeit. Am Gaumen ist der Nerello Mascalese super präzise und elegant. Er hat weiters eine frische Säure, feines Taninn und eine salzige Mineralität. Ein charaktervoller Etna Rosso, der Intensität und Finesse verbindet und das vulkanische Terroir eindrucksvoll widerspiegelt. Prädikat „must try and must drink“!

schmeckt nach

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Holunder schwarz

Ribisel rot

Grüne Kräuter getrocknet

Rosen

Pfeffer

Rauch

Graphit

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Idda
  • Land:
    Italien
  • Region:
    Sizilien
  • Typ:
    Rotweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Nerello Cappuccio, Nerello Mascalese
  • Geschmack:
    trocken
  • Alkoholgehalt:
    14,5 %
  • Trinktemperatur:
    16-18°C
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Über das Weingut

Idda ist ein 2017 gegründetes Joint Venture zwischen Familie Gaja und dem ortsansässigen Winzer Alberto Graci. Gemeinsam bewirtschaften sie 47 ha Weinberge am wenig erschlossenen Südhang des Ätnas und experimentieren mit den unterschiedlichen Bodeneigenschaften, den Temperaturschwankungen sowie der Höhe und der Sonneneinstrahlung ihrer Lagen Biancavilla, Belpasso und Bronte. Neben dem Anbau der heimischen roten Rebsorte Nerello Mascalese verfolgen sie den unorthodoxen Ansatz, sich auf die unbekannte lokale weiße Rebsorte Carricante zu konzentrieren und setzen gekonnt auf ihr großes Potenzial Komplexität und lebendige Säure in die Weine zu transportieren.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!