Deutschland

Riesling Eisquell trocken VDP Gutswein 2024

Ein Riesling, der niemals müde macht.
MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 14,49 € statt 16,10 €

Inhalt: 0,75 l (19,32 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 160129
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Lachs/Waller/Karpfen gebacken
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Steinbutt/Seeteufel pochiert
Garnelen/Shrimps
Muscheln roh
Muscheln gekocht
Austern roh

Zum Produkt

Bereits in der Nase verströmt dieser trockene Riesling eine reife Steinobstfrucht, der von feinen Kräuteraromen begleitet wird. Im Mund finden sich die Aromen von Mirabelle wieder, begleitet von einer herrlichen Saftigkeit. Die deutlich hervortretende Mineralität und die präzise Art machen diesen Riesling vielschichtig, spannend und enorm trinkanimierend. Das Mundgefühl ist erfrischend, begleitet von einem langen Nachhall - ein Riesling, der niemals müde macht.

Bio

Bio

Rhone Report

Rhone Report https://e-label.graphic-druck.de/20250221/0725-2024-eisquell-riesling-trocken/

schmeckt nach

Zitrone

Limette

Grapefruit

Weingartenpfirsich

Ringlotte

Marille

Pfirsich

Weiße Blüten

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Battenfeld-Spanier
  • Land:
    Deutschland
  • Region:
    Rheinhessen
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Riesling
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    12,0 %
  • Trinktemperatur:
    8-10°C
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

219,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

40,20 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Battenfeld-Spanier

Über das Weingut

„Auf den kalkhaltigen und wasserspeichernden Böden rund um Hohen- Sülzen im Wonnegau und im Zellertal bewirtschafte ich Lagen, wiederentdeckte und neu belebte Grand Crus auf uraltem Kulturgrund. 1991, nach meiner Winzerlehre, habe ich ein selbständiges Weingut gegründet, das von Beginn an ökologisch gewirtschaftet hat. Die Wiederherstellung und Pflege der Bodenlebendigkeit ist mein wichtigstes Ziel, denn nur so kann das, was in der Zeit weit vor uns liegt und auch ewig nach uns kommt, schmeckbar werden: die Böden.“ H. O. Spanier

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!