Italien

Sauvignon Blanc Ronco del Cero Collio DOC 2024

Feinfruchtig, mineralisch und anregend.

MENGENRABATT - 10%
statt 0,00 €
 26,19 € statt 29,10 €

Inhalt: 0,75 l (34,92 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 79185
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling gebraten/gegrillt
Forelle/Saibling roh
Zander/Hecht gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen gebraten/gegrillt
Lachs/Waller/Karpfen roh
Lachs/Waller/Karpfen gebacken
Seezunge/Wolfsbarsch pochiert
Seezunge/Wolfsbarsch gebraten/gegrillt
Krebse/Schnecken
Steinbutt/Seeteufel pochiert
Steinbutt/Seeteufel gebraten/gegrillt
Hummer/Languste
Garnelen/Shrimps
Frischkäse
Sushi & Co.
Asiatisch mild gewürzt
Caesar Salad

Zum Produkt

Der Ronco delle Cero ist der kleine Bruder des Ronco delle Mele. Ein feinfruchtiger Sauvignon Blanc mit anregender Exotik und feiner Mineralik. In der Nase reifes Steinobst, Orangenzeste und Mango. Am Gaumen saftig, zarte Kräuterwürze, Holunder und wiederum exotische Noten. Erfrischende, gut eingebunde Säure und fruchtiger Abgang.

schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Orange

Mango

Melone

Maracuja

Stachelbeere

Minze

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Venica & Venica
  • Land:
    Italien
  • Region:
    Friaul
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Sauvignon Blanc
  • Geschmack:
    trocken
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    13,5 %
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Trinkreife:
    bis 2030
  • Sulfite:
    Ja

Das passende Glas zum Wein

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

251,40 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

54,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Venica & Venica

Über das Weingut

Venica & Venica ist ein familiengeführtes Weingut mit 40 ha Weinbergen, die alle in der DOC-Zone der Gemeinde Dolegna del Collio gelegen sind. Seit 1930 pflegte man die synergetische Beziehung zwischen den Hügeln des Collio und der Liebe zu den Weinbergen und ihren Reben. Die ökologische Nachhaltigkeit ist der Ansatzpunkt eines Prozesses, der Produzenten und Konsumenten vereint. Somit kann auch die Einzigartigkeit jedes Weins als Ausdruck der individuellen Produktionsweise gewährleistet werden. Mit großem Engagement setzt man sich für den Erhalt des Bodens und der biologischen Vielfalt ein. Das lässt die Familie zu „Wächtern des Terroirs“ werden.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!