Zum Produkt
Ein ikonischer Barbaresco aus der Cru-Einzellage Roncagliette, die direkt unterhalb der Sorì-Tildin-Parzelle auf knapp 250 Höhenmetern liegt. Die Rebstöcke sind hier im Durchschnitt rund 50 Jahre alt. „Russi“ verweist auf den Spitznamen eines beliebten Weingartenarbeiters, der aus Russland kam. Die Vinifikation ist beim Costa Russi sehr klassisch: Maischegärung und Mazeration, gefolgt von rund 24 Monaten Reifung, teils in gebrauchten Barriques bzw. in kleineren Holzfässern, teils in großen Botticelle und Holzfässern, wobei kein neues Holz eingesetzt wird.
Im Glas zeigt sich der Wein in leuchtendem Rubinrot mit klaren, prächtigen Reflexen. Die aromatische Nase besticht mit intensiven, floralen Noten von Rosen und Veilchen, dazu reife rote Beeren wie Kirschen und Waldbeeren sowie feinen Kräutern und Gewürzen wie weißer Pfeffer, die allesamt von einem mineralischen Unterton begleitet werden, der für grandiose Frische und Tiefe sorgt. Am Gaumen hat der Costa Russi 2021 eine kraftvolle Struktur, ohne an Eleganz zu verlieren. Auch seidige, aber doch kräftige Tannine finden sich hier. Die lebendige Säure bringt mit der frischen Fruchtaromatik und dem langen Abgang einen spannungsvollen und faszinierenden Wein hervor.
Rarität
schmeckt nach
Kirsche
Erdbeere
Himbeere
Brombeere
Holunder schwarz
Rosen
Pfeffer
Wacholder
Kochschokolade
Speck
Rauch
Nasse Erde
Trüffel
Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Gaja
-
Land:Italien
-
Region:Piemont
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Nebbiolo
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
Seit der Gründung des Weinguts 1859 steht die Familie Gaja für Tradition, Nachhaltigkeit und Innovation. Sie betrachten jeden Weinberg als einzigartigen Organismus. Bodenschonender Anbau ohne Chemikalien und der Schutz von Flora und Fauna stehen für sie im Mittelpunkt. 1961 übernahm Angelo Gaja in vierter Generation das Ruder und erlangte für seine Weine bald weltweite Anerkennung. Inzwischen zählen mit Pieve Santa Restituta und Ca’ Marcanda in der Toskana sowie Idda auf Sizilien weitere Weingüter zum Portfolio der Familie Gaja. Ihr einzigartiges Streben nach höchster Qualität ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Barolo Rocche dell´Annunziata Riserva 2003]()
Barolo Rocche dell´Annunziata Riserva 2003
279,70 € (0,75 l)![Barolo Cannubi DOCG 2014]()
Barolo Cannubi DOCG 2014
127,20 € (0,75 l)![Grappa Roccanivo in Holzkiste]()
Grappa Roccanivo in Holzkiste
149,70 € (0,7 l)![Grappa Tre Soli Tre in Holzkiste]()
Grappa Tre Soli Tre in Holzkiste
149,70 € (0,7 l)![Grappa Bric del Gaian in Holzkiste]()
Grappa Bric del Gaian in Holzkiste
149,70 € (0,7 l)![Grappa 3er Set]()
Grappa 3er Set
389,10 € (2,1 l)![Barolo Cannubi Boschis DOCG 2012]()
Barolo Cannubi Boschis DOCG 2012
336,20 € (1,5 l)![Barolo Aleste DOCG 2013]()
Barolo Aleste DOCG 2013
337,00 € (1,5 l)![Barolo Aleste DOCG 2014]()
Barolo Aleste DOCG 2014
306,00 € (1,5 l)![Barolo]()
Barolo "Le Vigne" DOCG 2014
266,60 € (1,5 l)![Barbera d'Asti Mongovone DOCG 2016]()
Barbera d'Asti Mongovone DOCG 2016
32,85 € (1 l)![Barolo Monvigliero DOCG 2015]()
Barolo Monvigliero DOCG 2015
107,30 € (0,75 l)![Barolo Bric del Fiasc DOCG 2015]()
Barolo Bric del Fiasc DOCG 2015
130,10 € (0,75 l)![Barolo Aleste DOCG 2015]()
Barolo Aleste DOCG 2015
311,90 € (1,5 l)![Barolo]()
Barolo "Le Vigne" DOCG 2015
277,10 € (1,5 l)
Zur Übersicht














