











Zum Produkt
Wine Advocate 96+/100
Der 2019er Lynch-Bages, ein echter Klassiker dieses Weinguts, ist hervorragend geworden und entfaltet sich im Glas mit Aromen von Cassis und süßen Brombeeren, vermischt mit Lakritz, Minze, Zigarrendeckblatt und lehmigem Boden. Vollmundig, reichhaltig und konzentriert, ist es ein tiefer, vielschichtiger Wein, der um ein Gerüst aus reichhaltigen, pudrigen Tanninen und saftigen, ausgleichenden Säuren herum aufgebaut ist. Es ist der letzte Jahrgang, der in Lynch-Bages‘ altem Weingut produziert wurde, und es wird interessant sein, diesen Referenzwein in den kommenden Jahren mit den darauffolgenden Jahrgängen zu vergleichen.
Lynch-Bages hat kürzlich das neue Weingut in Betrieb genommen und ist ein imposantes Bauwerk welches sicherlich eine noch präzisere Weinherstellung ermöglichen wird, kleinere Tanks werden eine parzellenweise Auswahl ermöglichen. Und da Lynch-Bages mehr oder weniger 250 verschiedene Parzellen umfasst, die kürzlich Gegenstand einer eingehenden Bodenstudie waren, wird dies ein echter Vorteil sein. Dieselben Studien fließen übrigens in die Arbeit in den Weinbergen ein, wobei die Parzellen je nach ihren Eigenschaften unterschiedlich bewirtschaftet werden; und in nahe gelegenen Anwesen werden derzeit Bio-Versuche durchgeführt. Doch das alte Weingut hat mit dem 2019er Lynch-Bages einen überzeugenden Schwanengesang-Jahrgang geliefert, einen hervorragenden Wein, der sich qualitativ mit Weinen wie dem 2010er und 2000er messen kann (und der stilistisch eher dem letzteren als dem ersteren ähnelt). Es ist eine großartige Leistung der Familie Cazes und ihres technischen Teams.
J. Suckling 97/100
Fantastische Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Bleistift und Veilchen. So viel Pauillac in der Nase! Vollmundig mit dichtem, vielschichtigem Gaumen und straffen, aber weichen Tanninen, die dem Wein vielschichtig und würdig sind. Kompakt. Langer Abgang. Seidig. Erinnert mich an eine moderne, klassische Version von so etwas wie dem wunderbaren 1985er Lynch. Probieren Sie ihn nach 2026.
Wine Spectator 96/100
Von Anfang an herrlich, mit üppigen und schmeichelnden Aromen von Cassis, dunkler Pflaume und Brombeerkompott, die sich kräftig anfühlen, obwohl sie durchzugleiten scheinen, getragen von einer sehr raffinierten Struktur, die verführerischen schwarzen Tee, abgenutzte Erle, blumige und pikante Details mit sich bringt. Verfügt über einen lebendigen, autoritären Eisenblitz im Abgang, der alles erdet. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten von 2025 bis 2045.
Rarität
Robert Parker 96+/100
James Suckling 97/100
Winespectator 96/100
schmeckt nach

Kirsche

Brombeere

Holunder schwarz

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Hollerkoch dunkel

Grüne Kräuter getrocknet

Paprika

Pfeffer

Wacholder

Kaffee

Kochschokolade

Speck

Leder

Rauch

Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Château Lynch-Bages
-
Land:Frankreich
-
Region:Bordeaux
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Cuvée
-
Cuvée-Sorten:Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Trinktemperatur:16-18°C
-
Trinkreife:bis 2050
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2007
155,90 € (0,75 l)Château Potensac Cru Bourgeois 2014
460,10 € (6 l)Chateau Prieuré Lichine 2011
145,10 € (1,5 l)Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2012
384,90 € (0,375 l)Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2005
760,90 € (0,375 l)Chateau Mouton Rothschild Premier Cru Classé 2006
446,70 € (0,375 l)Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012
798,80 € (0,75 l)Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2012
819,40 € (0,75 l)Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012
479,30 € (0,375 l)Château Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2013
678,60 € (0,75 l)Château Lynch Bages 5. Grand Cru Classé 2014
166,90 € (0,75 l)Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2015
826,20 € (0,75 l)Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2009
419,90 € (0,75 l)Château Fonroque Grand Cru Classé 2016
64,40 € (0,75 l)Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2011
95,90 € (0,375 l)