 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                Zum Produkt
Bereits seit fünf Jahrhunderten zählen die Weine von Château Haut-Brion in Graves zu den Besten im Bordeaux. Der Stil vermittelt eine gewisse Diskretion, wenn nicht sogar Zurückhaltung. Die Aromen zeigen ein Spiel - mit jedem Atemzug finden Sie neue Komponenten. Die Weine des Château Haut-Brion lagern zwischen 18 bis 22 Monaten in 80% neuem Holz.
Parker 98/100
Der 2012 Haut Brion (65 % Merlot, 33 % Cabernet Sauvignon, 2 % Cabernet Franc) ist mit Sicherheit einer der Kandidaten für den Wein des Jahrgangs, mit einer dichten purpurnen Farbe, klassischem Duft nach zerkleinertem Gestein, Bleistiftspänen, schwarzen Himbeeren, Blaubeeren und Blumen. Der Wein zeigt im Hintergrund subtile Grillrauchnoten, ist aber vollmundig, erstaunlich konzentriert und baut sich schrittweise auf, endet jedoch mit luxuriösen, fast extravaganten Mengen an Frucht und Intensität. Bei nur 46 % der Produktion ist dies eine absolut bemerkenswerte Leistung der Familie Dillon und ihres Weinbauteams der beiden Jean-Philippes. Trinken Sie ihn in den nächsten 30–40 Jahren. Robert Parker jun 2015
J. Suckling 96/100
Dieser Wein ist fabelhaft für diesen Jahrgang mit einem superlangen Abgang aus ultrafeinen Tanninen. Voll und rassig mit einer wunderbaren Textur. Das ist der stärkste Merlot aller Zeiten in Haut-Brion. Und auch gehaltvoll. Einer der Weine des Jahrgangs. 65,5 % Merlot, 32,5 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc.
Wine Spectator 95/100
Dieser Wein kombiniert Kraft und Raffinesse mit einem Rahmen aus versengter Erle um einen dichten Kern aus roten und schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Brombeeren. Noten von Lorbeer, schwarzem Tee und Teer säumen den Abgang. Hat eine schöne, feinkörniges Struktur, das die dunklen, kräftigen Früchte wunderschön drapieren lässt. Das Tabakelement hängt im Hintergrund. Unheimlich lang. Am besten von 2018 bis 2030.
Rarität
Robert Parker 98
James Suckling 96
Wine Enthusiast 97
Winespectator 95
schmeckt nach
 
                        Kirsche
 
                        Heidelbeere
 
                        Brombeere
 
                        Holunder schwarz
 
                        Cassis I Johannisbeere
 
                        Ribisel rot
 
                        Hollerkoch dunkel
 
                        Grüne Kräuter getrocknet
 
                        Pfeffer
 
                        Wacholder
Auf einen Blick
- 
                    Weingut:Château Haut-Brion
- 
                    Land:Frankreich
- 
                    Region:Bordeaux
- 
                    Typ:Rotweine
- 
                    Inhalt:0,75 l
- 
                        Rebsorte:Cuvée
- 
                    Cuvée-Sorten:Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon
- 
                    Geschmack:trocken
- 
                    Ausbauart:Barrique
- 
                    Alkoholgehalt:14,0 %
- 
                    Trinktemperatur:16-18°C
- 
                    Trinkreife:bis 2055
- 
                    Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2007]() - Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2007155,90 € (0,75 l)
![Château Potensac Cru Bourgeois 2014]() - Château Potensac Cru Bourgeois 2014460,10 € (6 l)
![Chateau Prieuré Lichine 2011]() - Chateau Prieuré Lichine 2011145,10 € (1,5 l)
![Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2012]() - Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2012384,90 € (0,375 l)
![Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2005]() - Chateau Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2005760,90 € (0,375 l)
![Chateau Mouton Rothschild Premier Cru Classé 2006]() - Chateau Mouton Rothschild Premier Cru Classé 2006446,70 € (0,375 l)
![Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012]() - Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012798,80 € (0,75 l)
![Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2012]() - Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2012819,40 € (0,75 l)
![Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012]() - Chateau Margaux Premier Cru Classé 2012479,30 € (0,375 l)
![Château Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2013]() - Château Cheval Blanc Premier Grand Cru Classé A 2013678,60 € (0,75 l)
![Château Lynch Bages 5. Grand Cru Classé 2014]() - Château Lynch Bages 5. Grand Cru Classé 2014166,90 € (0,75 l)
![Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2015]() - Château Mouton Rothschild 1. Grand Cru Classé 2015826,20 € (0,75 l)
![Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2009]() - Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2009419,90 € (0,75 l)
![Château Fonroque Grand Cru Classé 2016]() - Château Fonroque Grand Cru Classé 201664,40 € (0,75 l)
![Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 2011]() - Château Pontet-Canet 5. Grand Cru Classé 201195,90 € (0,375 l)
 
                                         Zur Übersicht
    Zur Übersicht
















 
             
         
                                                            