Zum Produkt
Die Garnacha Trauben für den Navaherreros der Bodegas Bernabeleva stammen aus verschiedene Lagen von Bernabeleva. Die Vinifikation der einzelnen Lagen erfolgt separat, erst die fertigen Weine werden perfekt cuvéetiert. Helles Granatrot in der Robe. Delikates Bukett, Kirschen, nasser Stein, Kräuter und florale Nuancen. Am Gaumen sanft, dezent und fruchtig. Das Finale lockt mit leichten Menthol-Noten.
schmeckt nach
                        Kirsche
                        Erdbeere
                        Himbeere
                        Ribisel rot
                        Rosinen
                        Grüne Kräuter getrocknet
                        Rosen
                        Pfeffer
                        Wacholder
                        Kaffee
                        Nougat
                        Leder
                        Rauch
                        Trüffel
                        Graphit
Auf einen Blick
- 
                    Weingut:Bodegas Bernabeleva
 - 
                    Land:Spanien
 - 
                    Region:Madrid
 - 
                    Typ:Rotweine
 - 
                    Inhalt:0,75 l
 - 
                        Rebsorte:Grenache/Garnacha
 - 
                    Geschmack:trocken
 - 
                    Bodentyp:Granit
 - 
                    Ausbauart:Barrique
 - 
                    Alkoholgehalt:14,0 %
 - 
                    Trinktemperatur:16-18°C
 - 
                    Trinkreife:bis 2030
 - 
                    Verschluss:natürlicher Korken
 - 
                    Sulfite:Ja
 - 
                    Milch-Allergene:Nein
 - 
                    Ei-Allergene:Nein
 
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
                            Über das Weingut
1923 kauft der renommierte Arzt Vincente Álvarez-Villamil aus Madrid einige Hektar Land am östlichen Rand der spanischen Sierra de Gredos, das seit jeher den keltischen Namen „Bernabeleva“ (Bärenwald) trug. 2006 nahmen sich seine Urenkel den Weinbergen an und produzieren seitdem auf 35 ha und mit bis zu 80 Jahre alten Reben die Sorten Garnacha, Albillo, Morenillo und Gelber Muskateller. Bernabeleva legt Wert auf ein möglichst harmonisches Verhältnis zur Natur, arbeitet biodynamisch nur ohne Auszeichnung. Die Weine werden in Fässern unterschiedlicher Größe und Alters ausgebaut und man achtet besonders darauf, den Ausdruck der Terroirs zu wahren.
                                        
    Zur Übersicht





