





























Zum Produkt
Der Grüner Veltliner Kellerberg LBV ist ein fesselnder Wein aus dem Dürnsteiner Kellerberg, der erst Ende 2022 auf den Markt kam. Dieser Wein stammt von 40 Jahre alten Rebstöcken, die in einem Gneis Boden mit etwas Löss wurzeln. Die Trauben werden von Hand gelesen und nicht entrappt, bevor sie einer Ganztraubenpressung unterzogen werden. Nach einer Maischestandzeit von 8 Stunden erfolgt die spontane Gärung in 1.200 Liter Fässern. Nach einer 24-monatigen Reife auf der Grobhefe folgen weitere 10 Monate auf der Feinhefe, was zu einer zusätzlichen Komplexität und Tiefe führt.
Die intensive grün-gelbe Farbe des Weins spiegelt seine Komplexität wider. In der Nase präsentiert er eine würzige Note mit Anklängen von weißem Pfeffer und einem Hauch von flüchtiger Säure. Am Gaumen zeigt sich ein dichter, gut strukturierter Wein mit einer großartigen Säure und bemerkenswerter Länge.
Der Grüner Veltliner Kellerberg LBV ist ein Wein, den man mit diesen Aromen aus der Wachau nicht so oft bekommt und mit seiner bemerkenswerten Struktur und seiner langanhaltenden Frische besticht.
schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Orange

Mango

Weingartenpfirsich

Ringlotte

Granny Smith (Apfel Sauer)

Birne

Rettich

Weiße Blüten

Pfeffer

Biskuit

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Pichler-Krutzler
-
Land:Österreich
-
Region:Wachau
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Grüner Veltliner
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Lösslehm
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Säuregehalt:8,0 (g/l)
-
Restsüße:6,0 (g/l)
-
Trinktemperatur:10-12°C
-
Trinkreife:bis 2035
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Wenn die Leidenschaft für den Weinbau bereits in der Familie liegt, ist der Weg zum eigenen Weingut nicht mehr weit – vor allem, wenn beide Ehepartner aus solchen Familien stammen. So auch Elisabeth Pichler-Krutzler und Erich Krutzler. Von Beginn an, seit 2007, haben sich die beiden auf die Rebsorten Riesling und Grüner Veltliner fokussiert, die sie auf ihren 14 ha Rebfläche in Oberloiben bei Dürnstein anbauen. Aus berühmten Lagen wie Klostersatz, Supperin, Loibenberg, Kellerberg und Pfaffenberg sowie geringsten Eingriffen im Keller und dem totalen Verzicht auf schönende Maßnahmen entstehen unverfälschte, kompromisslose Weine mit Charakter.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Grüner Veltliner Auslese 2017
35,80 € (0,5 l)Riesling Bruck Alte Parzellen Smaragd 2018
58,20 € (0,75 l)Grüner Veltliner Honivogl Smaragd 2019
572,60 € (3 l)Grüner Veltliner Honivogl Smaragd 2019
1.210,20 € (6 l)Riesling Singerriedel Smaragd 2019
1.210,20 € (6 l)Grüner Veltliner Beerenauslese 2017
42,40 € (0,5 l)Grüner Veltliner Kirchweg Smaragd 2021
49,30 € (0,75 l)Grüner Veltliner Ried Axpoint Smaragd 2021
60,10 € (0,75 l)Riesling Hochrain Smaragd Wachau DAC 2021
73,60 € (0,75 l)Riesling Steinporz Smaragd Wachau DAC 2021
72,00 € (0,75 l)Grüner Veltliner Dürnsteiner Wachau DAC 2021
19,50 € (0,375 l)Grüner Veltliner Ried Schön Alte Parzellen Smaragd Wachau DAC 2021
65,10 € (0,75 l)Grüner Veltliner Rothenhof Alte Reben Wachau DAC 2021
46,70 € (0,75 l)Grüner Veltliner Ried Kellerberg 2018
57,50 € (0,75 l)Riesling Ried Loibenberg Wachau DAC 2021
60,80 € (0,75 l)