Zum Produkt
Die Trauben des Sperss 2021 stammen von Reben aus den Marenca- und Rivette-Lagen im Herzen von Serralunga d’Alba. Die Parzellen sind amphitheatralisch angeordnet, nach Süden bzw. Südwesten exponiert und liegen in Höhenlagen zwischen 350 und 370 m. Der Boden ist eine Mischung aus tonig-kalkigem Mergel, welche als der typische Boden für einen Serralunga-Barolo gilt, da er dichte Mineralität und straffe Tanninstruktur hervorbringt. Das Wort Sperrs geht auf das piemontesische Wort für Nostalgie zurück und bezieht sich auf die Kindheitserinnerungen von Angelo Gajas Vater, Giovanni, der schon damals hier Wein gelesen hat. Im Keller kommen diverse Größen von Holzfässern zum Einsatz. Der Wein reift in Barriques bis hin zu großen Botti. Der 2021 Jahrgang ist ein Paradebeispiel eines Serralunga Nebbiolos. Die Aromen sind hier tief, dunkel, sehr puristisch und intensiv. Noten von roten, blauen bis hin zu schwarzen Früchten, wie von Weichseln bis zu Zwetschgen finden sich. Aber auch Rosen, Tabak, Leder, Teer und Trüffel oder auch Unterholznoten sind mit dabei. Am Gaumen ist der Wein straff und konzentriert, mit einer präzisen Säure, sehr feinkörnigen, kreidigen Tanninen und einem langen, würzig-bitter-fruchtigen Abgang. Prädikat Weltklasse.
Rarität
schmeckt nach
Zwetschke
Kirsche
Erdbeere
Ribisel rot
Grüne Kräuter getrocknet
Tee
Olive
Rosen
Pfeffer
Wacholder
Kaffee
Kochschokolade
Speck
Rauch
Nasse Erde
Trüffel
Graphit
Auf einen Blick
-
Weingut:Gaja
-
Land:Italien
-
Region:Piemont
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Nebbiolo
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:kleines Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,5 %
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut
Über das Weingut
Seit der Gründung des Weinguts 1859 steht die Familie Gaja für Tradition, Nachhaltigkeit und Innovation. Sie betrachten jeden Weinberg als einzigartigen Organismus. Bodenschonender Anbau ohne Chemikalien und der Schutz von Flora und Fauna stehen für sie im Mittelpunkt. 1961 übernahm Angelo Gaja in vierter Generation das Ruder und erlangte für seine Weine bald weltweite Anerkennung. Inzwischen zählen mit Pieve Santa Restituta und Ca’ Marcanda in der Toskana sowie Idda auf Sizilien weitere Weingüter zum Portfolio der Familie Gaja. Ihr einzigartiges Streben nach höchster Qualität ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
![Barolo Rocche dell´Annunziata Riserva 2003]()
Barolo Rocche dell´Annunziata Riserva 2003
279,70 € (0,75 l)![Barolo Cannubi DOCG 2014]()
Barolo Cannubi DOCG 2014
127,20 € (0,75 l)![Grappa Roccanivo in Holzkiste]()
Grappa Roccanivo in Holzkiste
149,70 € (0,7 l)![Grappa Tre Soli Tre in Holzkiste]()
Grappa Tre Soli Tre in Holzkiste
149,70 € (0,7 l)![Grappa Bric del Gaian in Holzkiste]()
Grappa Bric del Gaian in Holzkiste
149,70 € (0,7 l)![Grappa 3er Set]()
Grappa 3er Set
389,10 € (2,1 l)![Barolo Cannubi Boschis DOCG 2012]()
Barolo Cannubi Boschis DOCG 2012
336,20 € (1,5 l)![Barolo Aleste DOCG 2013]()
Barolo Aleste DOCG 2013
337,00 € (1,5 l)![Barolo Aleste DOCG 2014]()
Barolo Aleste DOCG 2014
306,00 € (1,5 l)![Barolo]()
Barolo "Le Vigne" DOCG 2014
266,60 € (1,5 l)![Barbera d'Asti Mongovone DOCG 2016]()
Barbera d'Asti Mongovone DOCG 2016
32,85 € (1 l)![Barolo Monvigliero DOCG 2015]()
Barolo Monvigliero DOCG 2015
107,30 € (0,75 l)![Barolo Bric del Fiasc DOCG 2015]()
Barolo Bric del Fiasc DOCG 2015
130,10 € (0,75 l)![Barolo Aleste DOCG 2015]()
Barolo Aleste DOCG 2015
311,90 € (1,5 l)![Barolo]()
Barolo "Le Vigne" DOCG 2015
277,10 € (1,5 l)
Zur Übersicht














