







Zum Produkt
Etwas nördlich von Hohen-Sülzen liegt die Gemarkung Flörsheim, in der sich Battenfeld Spaniers Weinbergslage Frauenberg befindet. Die Auflage besteht aus Kalkschotter, während der Unterboden der reine Kalkfels ist. Die exponierte Lage und der erhöht liegende Kamm des Frauenbergs fordern den Reben alles ab: zum einen die Hitze der südlichen Ausrichtung, zum anderen die ständig kühlen Winde, die die Trauben wie im Zug stehen lassen. Zusammen mit dem zwar mineralstoffreichen aber extrem kargen Boden, in dem die Rebe sehr tief wurzeln muss, um an Nährstoffe zu gelangen, sind die Voraussetzungen für eine lange und gesunde Vegetationsperiode ideal.
Battenfeld Spaniers Riesling aus dem Frauenberg ist zwar ein ungemein dichter und kompakter Wein, aber im Gegensatz zum Kirchenstück, in dem die üppige Frucht regiert, ist der Frauenberg ein schlanker und sehr zurückgenommener Wein. Fruchtige Primäraromen sind seine Sache nicht. Bei diesem Riesling aus Rheinhessen dominiert der Stein: Kräuterwürze, kühle, an Tabak erinnernde Aromen, geschliffene Säure und ein stahliges Mineralgerüst. Im Mund hat der Riesling aus dem Frauenberg zwar viel Schmelz, aber er offenbart nicht sofort alles. Der Frauenberg will erobert werden. Er braucht Zeit. Er braucht Muße. Dann aber belohnt er mit einer fast atemberaubenden Eleganz und Feinheit, die mit den bekannten Geschmacksmustern Ping-Pong spielt: entdeckt man die Kraft, wird sie sofort von der Filigranität eingeholt; meint man die kühle Würzigkeit gefunden zu haben, drängt sich auf einmal die brillante Mineralität in den Vordergrund. Der Frauenberg ist ein Wein, der in den Zwischenräumen lebt. Er ist die Interpretation eines Steinweins.
Bio
schmeckt nach

Grapefruit

Weingartenpfirsich

Ananas

Weiße Blüten

Bienenwachs

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Battenfeld-Spanier
-
Land:Deutschland
-
Region:Rheinhessen
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Riesling
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Kalkboden
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:12,5 %
-
Trinktemperatur:10-12°C
-
Trinkreife:bis 2029
-
Verschluss:natürlicher Korken
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
„Auf den kalkhaltigen und wasserspeichernden Böden rund um Hohen-Sülzen im Wonnegau und im Zellertal bewirtschafte ich uralte Lagen, wiederentdeckte und neu belebte Grand Crus auf uraltem Kulturgrund. 1991, nach meiner Winzerlehre, habe ich ein selbständiges Weingut gegründet, das von Beginn an ökologisch gewirtschaftet hat. Die Wiederherstellung und Pflege der Bodenlebendigkeit ist mein wichtigstes Ziel, denn nur so kann das, was in der Zeit weit vor uns liegt und auch ewig nach uns kommt, schmeckbar werden: die Böden.“ H. O. Spanier
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2017
57,40 € (0,75 l)Riesling Kreuzberg VDP Erste Lage 2017
248,00 € (0,75 l)Riesling Rothenberg wurzelecht 2017
166,20 € (0,75 l)Riesling CO 2012
301,00 € (0,75 l)Riesling Zellerweg am Schwarzen Herrgott Grosse Lage VDP 2016
138,50 € (1,5 l)Riesling Frauenberg Grosse Lage VDP 2016
67,70 € (0,75 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2018
62,90 € (0,75 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2018
131,10 € (1,5 l)Riesling Pettenthal VDP Grosses Gewächs 2018
269,00 € (3 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2018
55,60 € (0,75 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2018
117,10 € (1,5 l)Riesling Ölberg VDP Großes Gewächs 2018
238,90 € (3 l)Riesling Frauenberg VDP Grosses Gewächs 2018
63,30 € (0,75 l)Riesling Zellerweg am Schwarzen Herrgott Grosse Lage VDP 2018
138,20 € (1,5 l)Riesling Rothenberg wurzelecht 2018
186,30 € (0,75 l)