













Zum Produkt
Die Familie Faller bewirtschaftet seit 1898 einige der besten Lagen im Elsass. Die Trauben für den Gewürztraminer Cuvée Theo kommen von der Einzellage Clos des Capucins.
Kostnotiz Alexander Koblinger:
Im Glas hat der Gewürztraminer Cuvée Théo 2015 eine tolle intensive, goldgelbe Farbe die sternenklar und funkelnd ist. Schon mit dem ersten Schwenken und dem erstmaligen Hineinriechen offenbart der Gewürztraminer der Domaine Weinbach eine fesselnde Nase, welche mit exotischen Aromen wie etwas Litschi und reifer Melone aufwartet. Aber auch diverse reife Zitrusfrüchte, getrocknete Marillen und Pfirsiche sind hier zu finden. Die weiteren blumigen Komponenten des Weines aus dem Elsass zeigen sich auch am Gaumen. Sie sind mit einer superben, leichten Restsüße sowie einer toller Säure gepaart. Ein idealer „Essens- oder Meditationswein“, welcher zu Andreas Döllerers „Blunz‘n Döllerer“ (Kochbuch „Cuisine Alpine“ Seite 202) perfekt harmoniert.
schmeckt nach

Mango

Maracuja

Litschi

Pfirsich

Rosen

Bienenwachs

Honig
Auf einen Blick
-
Weingut:Domaine Weinbach
-
Land:Frankreich
-
Region:Elsass
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,375 l
-
Rebsorte:Gewürztraminer
-
Geschmack:lieblich
-
Ausbauart:großes Holzfass
-
Alkoholgehalt:14,0 %
-
Trinktemperatur:10-12°C
-
Trinkreife:bis 2025
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Im Jahre 1612 als Kapuzinerkloster gegründet, wurde die Domaine Weinbach 1898 von der Familie Faller übernommen. Das Anwesen erstreckt sich auf 38 ha von den renommierten Grand Crus Schlossberg, Fürstentum, Mambourg, Marckrain bis hin zu den Einzellagen Altenbourg und Clos des Capucins, wobei jede Lage dem Wein seinen individuellen Charakter verleiht. Dem Ansatz folgend, dass Qualität und Authentizität der Weine in den Weinbergen beginnt, bewirtschaftet das Weingut biodynamisch. Niedrige Erträge, Handlese der Trauben bei optimaler Reife und langsame, natürliche Hefegärung in alten großen Holzfässern zahlen auf die Intensität, Balance und Finesse der Weine ein.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Gewürztraminer Fürstentum Grand Cru 2016
76,70 € (0,75 l)Gewürztraminer Fürstentum Grand Cru 2017
71,10 € (0,75 l)Gewürztraminer Fürstentum Grand Cru 2018
70,30 € (0,75 l)Pinot Gris Clos des Capucins 2018
32,10 € (0,75 l)Gewürztraminer Cuvée Theo 2015
20,40 € (0,375 l)Gewürztraminer Fürstentum Grand Cru 2019
67,00 € (0,75 l)Pinot Gris Clos des Capucins 2019
31,50 € (0,75 l)Riesling Schlossberg Grand Cru 2019
64,10 € (0,75 l)