Österreich

Sauvignon Blanc Gamlitz 2020

Gute Stoffigkeit, rassig und vibrierend - zeigt dieser Sauvignon Blanc ein großes Trinkanimo.
SPEZIALPREIS - 25%
statt 0,00 €
 15,45 € statt € 20,60

Inhalt: 0,75 l (27,47 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage


0,75 l
Artikel-Nr.: 53161
Passt hervorragend zu
Forelle/Saibling pochiert
Forelle/Saibling roh
Lachs/Waller/Karpfen pochiert
Lachs/Waller/Karpfen roh
Krebse/Schnecken
Garnelen/Shrimps
Muscheln roh
Sushi & Co.

Zum Produkt

Die Sauvignon Blanc Traube findet hier in Gamlitz perfekte Bedingungen vor. Der Wein duftet nach weißen Ribisel und Rhabarber. Am Gaumen kommen Aromen von gelben Früchten und Johannisbeerstauden sowie etwas Fenchel durch. Engmaschiger Körper mit gutem Säurespiel. Der Sauvignon Blanc Gamlitz von Weingut Hannes Sabathi aus der Südsteiermark zeigt ein großes Trinkanimo und bietet sich als lebendiger Speisenbegleiter für sommerliche Gerichte an.

schmeckt nach

Limette

Grapefruit

Melone

Maracuja

Stachelbeere

Paprika

Holunderblüte

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weingut Hannes Sabathi
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Südsteiermark
  • Typ:
    Weißweine
  • Inhalt:
    0,75 l
  • Rebsorte:
    Sauvignon Blanc
  • Geschmack:
    trocken
  • Bodentyp:
    Sandboden,  Schotter
  • Ausbauart:
    großes Holzfass
  • Alkoholgehalt:
    12,5 %
  • Säuregehalt:
    5,4 (g/l)
  • Restsüße:
    1,1 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Trinkreife:
    2027
  • Verschluss:
    Glasverschluss
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

40,20 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

219,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weingut Hannes Sabathi

Über das Weingut

Schon immer war es der Traum von Hannes Sabathi, Weine von unterschiedlichen Böden zu vinifizieren, denn jede Lage hat eine sehr spezifische geologische und mineralische Geschichte, die es zu verstehen gilt. Diesen individuellen Charakter will der Winzer vom Kranachberg in den Weinen weiterleben lassen. Dazu greift er möglichst wenig ein und lässt der Natur ihren Lauf. Ob es nun Weine mit der salzigen Eleganz vom Kranachberg, der dichten Mineralik vom Jägerberg oder der tiefen Substanz der Ried Loren sind, allen gemeinsam ist ihnen Jahr für Jahr ihre deutliche Lagencharakteristik. Das kann nur ein Bodenversteher wie Hannes Sabathi.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!