Österreich

Kracher Spätlese Cuvée 2020

Sehr erfrischend mit cremiger Textur und einer gut integrierten Säure.
 8,90 €

Inhalt: 0,375 l (23,73 €/ 1 l)

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

ab 6 Stück 10 % Rabatt, Einzelpreis: 8,01 €

0,375 l
Artikel-Nr.: 11275
Passt hervorragend zu
Gänseterrine
Ententerrine
Rotkulturkäse
Blauschimmelkäse
Asiatisch scharf gewürzt
Asiatisch mild gewürzt

Zum Produkt

Die Spätlese Cuvée vom Weinlaubenhof Kracher aus Illmitz ist eine erfrischende Assemblage aus 45 % Pinot Blanc, 45 % Chardonnay und 10 % Welschriesling. In der Farbe zeigt sich ein Grüngelb. Exotische Früchte in der Nase. Am Gaumen kredenzt Krachers Spätlese Cuvée mit gelben Früchte. Sehr erfrischend mit cremiger Textur. Seine gut integrierte Säure und sein langer Fruchtnachhall sorgen für einen bleibenden Eindruck. Wir empfehlen Ihnen diesen Süßwein vom Neusiedlersee als Aperitiv zu genießen oder zu asiatischen Gerichten mit dezenter Schärfe zu kombinieren.

schmeckt nach

Grapefruit

Mango

Weingartenpfirsich

Ringlotte

Birne gelb

Apfel gelb

Maracuja

Litschi

Bienenwachs

Honig

Auf einen Blick

  • Weingut:
    Weinlaubenhof Kracher
  • Land:
    Österreich
  • Region:
    Burgenland
  • Typ:
    Süßweine
  • Inhalt:
    0,375 l
  • Rebsorte:
    Cuvée
  • Cuvée-Sorten:
    Chardonnay/Morillon, Weißburgunder/Pinot Blanc, Welschriesling, Weißburgunder/Pinot Blanc, Weißburgunder/Pinot Blanc
  • Geschmack:
    süß
  • Bodentyp:
    Sandboden
  • Ausbauart:
    Stahltank
  • Alkoholgehalt:
    9,0 %
  • Säuregehalt:
    7,1 (g/l)
  • Restsüße:
    85,6 (g/l)
  • Trinktemperatur:
    10-12°C
  • Verschluss:
    Schraubverschluss
  • Sulfite:
    Ja
  • Milch-Allergene:
    Nein
  • Ei-Allergene:
    Nein

Das passende Glas zum Wein

40,20 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

51,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

219,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage

Über das Weingut

Weinlaubenhof Kracher

Über das Weingut

Mit viel Einsatz, Leidenschaft und einer Vision vor Augen, hat es die Familie Kracher an die Weltspitze der edelsüßen Weine geschafft. Durch das feucht-warme Klima im Herbst kann hier im Seewinkel jedes Jahr die Botrytis cinerea entstehen und so herausragende Süßweine hervorbringen. Gerhard Kracher führt mit viel Passion, Weitblick und Gefühl für die Tradition den Weinlaubenhof in 3. Generation. Know-how, keine Kompromisse, wenn es um Qualität geht, und einzigartige klimatische und geologische Bedingungen sind Garanten für unverwechselbare Weine von Weltformat.

Döllerers Genusspost

Jetzt für unseren Newsletter anmelden, Interessen bekanntgeben & Einkaufs-Rabatt abstauben!